Eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung der DSGVO kommt in Deutschland den Datenschutzaufsichtsbehörden in den einzelnen Bundesländern zu. Ein Blick in die aktuellen Tätigkeitsberichte dieser Behörden lohnt sich daher in mehrfacher Hinsicht.
Zum einen geben die Tätigkeitsberichte Auskunft darüber, was im vergangenen Jahr im Datenschutz passiert ist, welche Datenschutzpannen gemeldet wurden und welchen Meldungen die Datenschutzbehörden nachgegangen sind. Andererseits enthalten die Berichte auch Informationen über die Pläne und Ziele der Behörden für das kommende Jahr.
Häufig finden sich in den Berichten auch wertvolle Fragebögen, die die Aufsichtsbehörden bei ihren Prüfungen verwenden. Darüber hinaus geben die Berichte Einblicke in die Arbeit der Bußgeldstelle und der Behörde selbst.
Insgesamt bieten die Tätigkeitsberichte der Aufsichtsbehörden also viele interessante Informationen und sind daher ein Muss für alle, die sich mit Datenschutz beschäftigen.
Tätigkeitsberichte
Diese Tabelle wird aktualisiert, sobald ein neuer Tätigkeitsbericht veröffentlicht wurde.
Bundesland | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|
tbd | |||||
tbd | |||||
tbd | |||||
tbd | |||||
tbd | |||||
tbd | |||||
tbd | |||||
tbd | tbd | tbd | |||
tbd |
* tbd steht für to be defined. Also in etwas: ist noch zu definieren.