Auf ihrer Webseite stellt die Aufsichtsbehörde für Datenschutz und Informationsfreiheit Thüringen eine Vielzahl an spannenden Informationen bereit.

Im folgenden Artikel habe ich einige Ressourcen aufgelistet.
Tätigkeitsberichte
Was macht eine Aufsichtsbehörde für Datenschutz und Informationsfreiheit?
Praxishilfen
Orientierungshilfen
Alle Orientierungshilfen auf einem Blick. Einige Beispiele:
Orientierungshilfe „Flugdrohnen im öffentlichen Bereich“(PDF, August 2021)
Orientierungshilfe Videokonferenzsysteme (PDF, 23. Oktober 2020)
Pressemitteilungen
Zu den Pressemitteilungen, im Folgenden eine Auswahl:
- Richtungsweisende Bewertung der Datenschutzkonferenz zu Microsoft 365 (26. November 2022)
- Schriftarten sind nicht so banal, wie viele denken: Google Fonts löst Abmahnwelle aus (18. August 2022)
- Beschluss der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK): Zur Task Force Facebook-Fanpages (23. März 2022)
Formulare für Meldungen und Beschwerden
Meldung von Datenschutzbeauftragten (DSB) #dsb
Meldung von Datenschutzverletzungen
Veranstaltungen und Vorträge des TLfDI
Neben neuen Veranstaltungen stehen online Vorträge zu Profiling 2.0, Smart City, Künstliche Intelligenz vs. Mensch zur Verfügung.
Sonstiges
Weitere Aufsichtsbehörden findest du im Artikel Aufsichtsbehörden für Datenschutz in Europa.