Auf ihrer Website stellt die Aufsichtsbehörde für Datenschutz Bayern (öffentlicher Bereich) eine Vielzahl an spannenden Informationen bereit.

Im folgenden Artikel habe ich einige Ressourcen aufgelistet.
Tätigkeitsberichte
Was macht eine Aufsichtsbehörde für Datenschutz und Informationsfreiheit?
Praxishilfen
Themengebiete
- Allgemeines
- Cybersicherheit
- Gesundheitswesen
- Hochschulen
- Justiz
- Kommunales
- Personalwesen
- Polizei
- Sozialwesen
- Statistik
- Steuer- und Finanzverwaltung
- Technik und Organisation
- Verfassungsschutz
- Wirtschaft und Verkehr
Veröffentlichungen
In den Veröffentlichungen sind Dokumente folgender Kategorien ersichtlich:
- Bücher
- Broschüren (u.a. Wie bekomme ich die Cookies auf meiner Homepage unter Kontrolle? (PDF))
- Mustervordrucke
- Orientierungs- und Praxishilfen
Formulare für Meldungen und Beschwerden
Meldung von Datenschutzbeauftragten (DSB) #dsb
Meldung von Datenschutzverletzungen
Pressemitteilungen
Zu den Pressemitteilungen, im Folgenden eine Auswahl:
- Personenbezogene Daten auf Weltreise (24.05.2023)
- Datenschutz einkaufen (27.04.2023)
- Löschung oder Archivierung? (10.01.2023)
- Vergissmeinnicht – oder lieber doch? (10.06.2022)
- Mit Risiken umgehen (30.05.2022)
- Wer tootet, muss nicht twittern (25.05.2022)
- Cloud-Dienste im öffentlichen Sektor (15.02.2022)
- Faxen ohne Faxen (03.02.2022)
- Ich will, dass meine Daten verarbeitet werden! (16.09.2021)
Weitere Aufsichtsbehörden findest du im Artikel Aufsichtsbehörden für Datenschutz in Europa.