Auf ihrer Webseite stellt die Aufsichtsbehörde für Datenschutz und Informationsfreiheit Niedersachsen eine Vielzahl an spannenden Informationen bereit.

Im folgenden Artikel habe ich einige Ressourcen aufgelistet.
Tätigkeitsberichte
Was macht eine Aufsichtsbehörde für Datenschutz und Informationsfreiheit? Für Niedersachsen kannst du, das auf die Jahre bezogen im Hauptmenü unter “Infothek > Tätigkeitsberichte” (einen Direktlink gibt es zur Übersicht der Tätigkeitsberichte leider nicht bzw. habe ich nicht gefunden) direkt nachlesen.
- 27. Tätigkeitsbericht Datenschutz 2021, Statistiken (PDF) und verhängte Bußgelder (PDF) #bussgeld
Praxishilfen
FAQ – Fragen und Antworten
Fragen und Antworten zu Videokonferenzsystemen #video
Telekommunikations-Telemediendatenschutz-Gesetz (TTDSG) #ttdsg
Kleine Unternehmen/Handwerksbetriebe #kmu
Datenschutz in der Kita #kita
Datenschutzbeauftragte in Vereinen #vereine
Vereine #vereine
Datenschutzbeauftragte im Unternehmen #dsb
Viele weitere FAQs findest du auf der Webseite der Aufsichtsbehörde für Datenschutz Niedersachsen.
Datenschutz an Schulen
Datenschutz an Schulen #schulen
Einsatz von Videokonferenzsystemen in Schulen FAQ #schulen #video
Einsatz digitaler Lernplattformen in Schulen mit Eckpunktepapier #schulen
Technische Eckpunkte für den Einsatz von Videokonferenzsystemen in Schulen (PDF, Mai 2021) #schulen
Weitere Hilfen
Info- und Merkblätter: u.a. Informationen für Betreiber von Webseiten (PDF)
Erklärvideos zu Datenschutz im HomeOffice, Dashcams, Veröffentlichung von Personenfotografien und privater Videoüberwachung.
Handlungsempfehlungen und Hinweise: u.a. Handreichung: Datenschutzkonforme Einwilligungen auf Webseiten – Anforderungen an Consent-Layer. In der Handreichung wird auf Seite 4 des PDFs auch auf Cookie-Walls eingegangen. #cookies #cookiewall
Checklisten: u.a. Checkliste für die Umstellung kleinerer Unternehmen auf die DS-GVO (PDF) #kmu
Pressemitteilungen
Zu den Pressemitteilungen, im Folgenden eine Auswahl:
- Abmahnungen zu Datenschutzverstößen auf Webseiten vermeiden – Google Fonts lokal einbinden (24.11.2022)
- 900.000 Euro Bußgeld gegen Kreditinstitut wegen Profilbildung zu Werbezwecken (28.07.2022) #bussgeld
- LfD Niedersachsen prüft Auftragsverarbeitungsverträge von Webhostern (19.07.2022) #avv
- Eckpunkte für datenschutzkonforme Online-Prüfungen an niedersächsischen Hochschulen (01.12.2021) #hs
- Einsatz von Office 365 weiter kritisch – Verantwortliche müssen datenschutzkonforme Kommunikationsstrukturen etablieren (21.07.2021) #office365
- Einwilligungen auf Webseiten von Medienunternehmen sind meist unwirksam – Nachbesserungen sind erforderlich (30.06.2021) #cookies
- Landesdatenschutzbehörden kontrollieren Umsetzung des EuGH-Urteils „Schrems II“ in Unternehmen (01.06.2021) #schrems
- „Luca“ mit grundsätzlich tragfähiger Konzeption, aber weitere Schutzmaßnahmen nötig (03.05.2021) #luca
- Einsatz von künstlicher Intelligenz im Justizvollzug nur unter Wahrung der Persönlichkeitsrechte (18.03.2021) #ki
- LfD Niedersachsen verhängt Bußgeld über 10,4 Millionen Euro gegen notebooksbilliger.de (08.01.2021) #bussgeld
Formulare für Meldungen und Beschwerden
Meldung von Datenschutzbeauftragten (DSB) #dsb
Meldung von Datenschutzverletzungen
Prüfungen
Prüfung zum Einsatz von Windows 10 in der Landesverwaltung (29.12.2021)
Weitere veröffentlichte Prüfungen.
Fortbildungsangebote
Schulungsangebote 2022 für öffentliche und nicht öffentliche Bereiche
Sonstiges
Interviewpartner bei Podcasts
Zu Gast bei der Aufsichtsbehörde für Datenschutz Rheinland-Pfalz “Datenfunk”: Folge 014 – Ein bunter Teller voller Plätzchen – Cookies, Banner und das neue TTDSG (15.12.2021) #cookies
Weitere Aufsichtsbehörden findest du im Artikel Aufsichtsbehörden für Datenschutz in Europa.