Auf ihrer Webseite stellt das Unabhängige Datenschutzzentrum Saarland eine Vielzahl an spannenden Informationen bereit.

Im folgenden Artikel habe ich einige Ressourcen aufgelistet.
Tätigkeitsberichte
Was macht das Unabhängige Datenschutzzentrum Saarland?
Praxishilfen
Vorlagen und Muster
Videoüberwachung (Hinweisschild, vollständiges Informationsblatt)
Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (Hinweise, Muster)
Datenschutz-Folgenabschätzung
Themen von a bis Z
Auftragsverarbeitung
Kommunales
Polizei, Auskunftsersuchen
Schule und Bildung
Schulworkshops, Young Data, Datenschutztipps für Eltern, Fotografieren an Schulen und Kindergärten.
Datenschutz in der Arztpraxis
Social Media
Videoüberwachung
Wohnungswirtschaft
Orientierungshilfe zur „Einholung von Selbstauskünften bei Mietinteressenten“.
Werbung
Vereine
Was haben Vereine im Umgang mit personenbezogenen Daten künftig zu beachten?
Wie sollten Vereine vorgehen?
Was ist darüber hinaus noch zu berücksichtigen?
Formulare für Meldungen und Beschwerden
Beschwerdeformular und Kontrollanregung
Meldung von Datenschutzbeauftragten (DSB)
Meldung von Datenschutzverletzungen
Pressemitteilungen
Zu den Pressemitteilungen, im Folgenden eine Auswahl:
- Die saarländische Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit veröffentlicht den 30. Tätigkeitsbericht Datenschutz für 2021 (22.06.2022)
- Erwartungen an den neuen Landtag und die neue Landesregierung im Saarland (03.05.2022)
- DSK äußert sich zu Forschungsdaten und Facebook Fanpages (25.03.2022)
- Daten im Netz – wie sag ich’s meinem Kind? – LMS und UDZ veranstalten Online-Elternabend zum Thema Datenschutz (27.01.2022)
Weitere Aufsichtsbehörden findest du im Artikel Aufsichtsbehörden für Datenschutz in Europa.