Auf ihrer Website stellt die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen eine Vielzahl an spannenden Informationen bereit.

Im folgenden Artikel habe ich einige Ressourcen aufgelistet.
Tätigkeitsberichte
Was macht die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen?
Praxishilfen
Themenbereiche
- Internationaler Datenverkehr
- Medien und Technik (mit Muster für Datenschutzhinweise, Facebook-Fanpages, Bewertungsportale, Soziale Netzwerke, SPAM-Mails, Suchmaschinen)
- Videoüberwachung
- Personalwesen
- Kompetent in der digitalen Welt (u.a. Young Data, Data-Kids, Klicksafe, Internet-ABC, Medienorientierung, Hanisauland)
- Datenschutz im Verein
- Wirtschaft (u.a. Personalausweis mit Datenschutz, Datenschutz im Auto, Miete, Datenverarbeitung in Inkassounternehmen, Verarbeitungsverzeichnis)
- Sicherheit und Justiz
- Bildung (u.a. Digitaler Unterricht in Schulen, Online-Prüfungen an Hochschulen, Videoüberwachung)
- Soziales und Gesundheit (u.a. Informationspflichten)
- COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2)
Tipps von A-Z
- Anonymisierungsdienste
- WLAN
- Verschlüsselung
- Soziale Netzwerke
- SPAM-Mails
- Suchmaschinen
- Erste Hilfe bei Google-Fonts
Formulare für Meldungen und Beschwerden
Meldung von Datenschutzbeauftragten (DSB) #dsb
Meldung von Datenschutzverletzungen
Pressemitteilungen
Zu den Pressemitteilungen, im Folgenden eine Auswahl:
- LDI NRW genehmigt erste deutsche Kriterien für Datenschutz-Zertifizierung (07.10.2022)
- LDI NRW akkreditiert erste Überwachungsstelle für Verhaltensregeln (14.09.2022)
- Online-Prüfungen an Hochschulen (03.08.2022)
- Look Around für vier NRW-Städte (15.06.2022)
- Broschüre „Datenschutz im Verein“ überarbeitet und neu aufgelegt (03.06.2022)
- Sharenting-Saison startet – Risiko für Kinder und Eltern (18.05.2022)
- Wahlen und Datenschutz: Jede Frage braucht eine Antwort! (20.04.2022)
- 3G-Nachweis und Kontaktdaten – einfach zerreißen reicht nicht! (01.04.2022)
Weitere Aufsichtsbehörden findest du im Artikel Aufsichtsbehörden für Datenschutz in Europa.