Aufsichtsbehörde für Datenschutz Mecklenburg-Vorpommern

Aktualisiert am 10. Oktober 2022 | by Nicole Werner  | Datenschutz

Auf ihrer Webseite stellt die Aufsichtsbehörde für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern eine Vielzahl an spannenden Informationen bereit.

Aufsichtsbehörde für Datenschutz Mecklenburg-Vorpommern
Aufsichtsbehörde für Datenschutz Mecklenburg-Vorpommern

Im folgenden Artikel habe ich einige Ressourcen aufgelistet.


Inhaltsverzeichnis
No headings found

Tätigkeitsberichte

Was macht eine Aufsichtsbehörde für Datenschutz und Informationsfreiheit?

Praxishilfen

Hilfsmittel zur Umsetzung

Übersicht

  • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
  • Formulierungshilfe für einen Auftragsverarbeitungsvertrag
  • Planspiel Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
  • Empfehlung für ein Formular zur Patienteninformation nach Art. 13 DS-GVO
  • Datenschutzbeauftragte in Arztpraxen
  • Verarbeitung personenbezogener Daten bei Fotografien

Broschüren, Faltblätter und Orientierungshilfen

Übersicht

  • Allgemeine Broschüren und Faltblätter
  • Internet und Kommunikation
  • IT-Sicherheit
  • Informationstechnik
  • Wirtschaft
  • Soziales / Gesundheitswesen
  • Verwaltung / Organisation

Datenschutz im Gesundheitswesen

Übersicht

Datenschutz in Vereinen

Übersicht

Bildung und Schule

Bildung

Schulen

Medienscouts

Standard-Datenschutzmodell

Übersicht, beinhaltet Links zu SDM, Maßnahmenkatalog, Anmeldung zum SDM-Newsletter.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

DSFA – wann notwendig? (DSK)

Formulare für Meldungen und Beschwerden

Beschwerdeformular

Meldung von Datenschutzbeauftragten (DSB) #dsb

Meldung von Datenschutzverletzungen

Pressemitteilungen

Zu den Pressemitteilungen, im Folgenden eine Auswahl:

Weitere Aufsichtsbehörden findest du im Artikel Aufsichtsbehörden für Datenschutz in Europa.


Hat dir der Artikel gefallen? Mit deiner Bewertung hilfst du mir, meine Inhalte noch hilfreicher zu gestalten.


by Nicole Werner

Ich bin Bloggerin, Liquidatorin, Datenschutzbefürworterin, Wirtschaftsinformatikerin, Vermittlerin und neuronale Pingpong-Spielerin. Ich mache komplexe Themen verständlich und liebe TechNights.

Dieser Beitrag erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Inhalte ersetzen keine Rechtsberatung.

Weitere spannende Artikel