Auf ihrer Website stellt die Aufsichtsbehörde für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern eine Vielzahl an spannenden Informationen bereit.

Im folgenden Artikel habe ich einige Ressourcen aufgelistet.
Tätigkeitsberichte
Was macht eine Aufsichtsbehörde für Datenschutz und Informationsfreiheit?
Praxishilfen
Hilfsmittel zur Umsetzung
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
- Formulierungshilfe für einen Auftragsverarbeitungsvertrag
- Planspiel Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
- Empfehlung für ein Formular zur Patienteninformation nach Art. 13 DS-GVO
- Datenschutzbeauftragte in Arztpraxen
- Verarbeitung personenbezogener Daten bei Fotografien
Broschüren, Faltblätter und Orientierungshilfen
- Allgemeine Broschüren und Faltblätter
- Internet und Kommunikation
- IT-Sicherheit
- Informationstechnik
- Wirtschaft
- Soziales / Gesundheitswesen
- Verwaltung / Organisation
Datenschutz im Gesundheitswesen
- FAQ Datenschutz im Gesundheitswesen (inkl. Fallbeispiele)
- Formulare und Formulierungshilfen (z.B. das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten)
- Beschlüsse der DSK
- Termine und Projekte
Datenschutz in Vereinen
- Leitfaden (PDF)
Bildung und Schule
Standard-Datenschutzmodell
Übersicht, beinhaltet Links zu SDM, Maßnahmenkatalog, Anmeldung zum SDM-Newsletter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Formulare für Meldungen und Beschwerden
Meldung von Datenschutzbeauftragten (DSB)
Meldung von Datenschutzverletzungen
Pressemitteilungen
Zu den Pressemitteilungen, im Folgenden eine Auswahl:
- Gemeinsam für mehr Medienbildung im Norden (29. Juli 2022)
- Der Landesdatenschutzbeauftragte M-V informiert: Kamerafahrten von Apple & Google sind wieder unterwegs (03. Juni 2022)
- Landeskriminalamt und Landesdatenschutzbeauftragter warnen vor möglichen Cyber-Angriffswellen auf Einrichtungen und Unternehmen im Land und vor Betrugsversuchen bei den Bürgerinnen und Bürgern (15. März 2022)
- Experten-Gutachten zu U.S.-Überwachungsgesetzen (25. Januar 2022)
- Erstmals ein Eltern-Medien-Projekt in Mecklenburg-Vorpommern: „Medienguides MV“ (03. September 2021)
- Weiterhin akute Datenschutzrisiken durch Sicherheitslücken bei Microsoft Exchange-Servern (23. März 2021)
- Land muss Schutz personenbezogener Daten sicherstellen (17. März 2021)
Weitere Aufsichtsbehörden findest du im Artikel Aufsichtsbehörden für Datenschutz in Europa.