Macht dich Datenschutz auch ganz kirre?
Datenschutz für Soloselbstständige
Keine Angst! Ziehen wir gemeinsam durch.
Stell dir vor, wie es ist, wenn du endlich die Anforderungen der DSGVO für dein Unternehmen umgesetzt hast. Du kannst einen Haken hinter Datenschutz setzen und brauchst dir keine Sorgen mehr um Abmahnanwälte zu machen.
Nach 4 Wochen weißt du genau, was du bei der Datenverarbeitung beachten musst, hast die Anforderungen der DSGVO für Soloselbstständige umgesetzt (das meiste übernehme ich für dich) und kannst dich dann wieder um die anderen Themen in deinem Unternehmen kümmern.
Heute in 4 Wochen hast du, ...
Das Schreckgespenst DSGVO gezähmt
Neben der Zähmung haben wir gemeinsam auch die Anforderungen der DSGVO umgesetzt. Ohne den Kopf in den Sand zu stecken.
Passende Schritt-für-Schritt Anleitungen
Für die kniffligen, technischen Anforderungen erhältst du verständliche Schritt-für-Schritt Anleitungen und Merkblätter. Damit dein Dienstleister und du die technischen Handlungsempfehlungen direkt umsetzen können.
Checklisten & Prozessbeschreibungen
Mit den Checklisten und den visuellen Prozessbeschreibungen, weißt du immer genau, was zu tun ist.
Sie unterstützen dich bei Auskunftsanfragen und Datenpannen.
So gehen wir vor
#1
Überblick verschaffen
Wir verschaffen uns einen Überblick über deine Soloselbstständigkeit.
Daraus können wir erste Schlüsse ziehen, welche Daten in deinem Unternehmen verarbeitet werden.
#2
Daten verarbeiten
Wir finden heraus, welche personenbezogenen Daten du konkret verarbeitest und ob du die Daten auch datenschutzfreundlich verarbeitest.
Das hilft dir später auch bei Anfragen von Betroffenen.
#3
Daten schützen
Nachdem wir die erste Dokumentation erstellt haben, überprüfen wir die Sicherheit der Daten.
Mit individuellen Handlungsempfehlungen erhöhst du die Sicherheit der Daten.
#4
Deine datenschutzfreundliche Website
Du bist dir nicht sicher, was genau auf deiner Website alles passiert. Cookies? Dienste von Drittanbietern wie Google, Facebook und Instagram? Was ist mit E-Mail-Marketing? Und mit Einwilligungen?
Wir sorgen dafür, dass du mit deiner Website in kein Fettnäpfchen trittst.
#5
Deine Informationspflicht
Hier erfährst du, über welche Verarbeitungen du deine Kunden und Websitebesucher informieren musst.
#6
Richtig reagieren
Wir gehen Schritt für Schritt durch, wie du richtig reagierst, wenn du eine Anfrage einer betroffenen Person (z. B. eines Kunden oder eines Besuchers deiner Website) erhältst oder wenn du eine Datenpanne entdeckst.
Diese Punkte sind zeitkritisch, da du innerhalb einer bestimmten Frist reagieren musst.
#7
Dein Datenschutzsystem
Wir sammeln alle erstellten Dokumente, Checklisten, Merkblätter, Vorlagen, Prozessbeschreibungen zentral an einem Ort: In deinem Datenschutzmanagementsystem.
Mit wenigen Klicks hast du Zugriff auf alle benötigten Dokumente. Besonders wertvoll, wenn die Aufsichtsbehörde etwas von dir verlangt, wie zum Beispiel das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten.
Du willst loslegen?
Bist du bereit, Datenschutz anzugehen?
Melde dich für ein 30-minütiges Strategiegespräch an und ich zeige dir 3 Wege,
wie du Datenschutz endlich umsetzen kannst.