Mein Blog 2022: Meine persönlichen Lieblingsartikel des Jahres

Aktualisiert am 9. Januar 2023 |  Nicole Werner  | Business

Nach 110 veröffentlichten Blogartikel ist es Zeit für einen Blog-Rückblick! Was sind meine Lieblingsartikel? Welche sind am hilfreichsten? Was habe ich zum Datenschutz verbloggt? Welche Artikel wurden am häufigsten angeklickt? UND was war mein 100. Blogartikel? Das erfährst du alles und noch mehr in diesem Blog-Rückblick.


Inhaltsverzeichnis
No headings found

Website Statistiken 2022

Starten wir mit ein paar Statistiken:

Website Statistiken 2022 (ab Juni bis Dez 22)

  • Websitebesucher: 21.783 (von Juni 22 1.857/Monat auf 5.296/Monat im Dezember 22)
  • Seitenaufrufe: 33.890
  • Websitebesucher, die über Google kamen: 17.044
  • Websitebesucher, die direkt meine Website aufgerufen oder das Tracking abgeschaltet haben: 2.483
  • Websitebesucher, die über meinen Newsletter auf meine Website kamen: 581. (Bei 16 regulär versendeten Newslettern und 24 Kunden-Mailings).
  • Websitebesucher, die über Bing (Suchmaschine) kamen: 569
  • Websitebesucher, die über Facebook kamen: 338
  • Websitebesucher, die über Ecosia (Suchmaschine) kamen: 295
  • Websitebesucher, die über DuckDuckGo (Suchmaschine) kamen: 215
  • Websitebesucher, die über startpage.com (Suchmaschine) kamen: 183
  • 2022 veröffentlichte Blogartikel: 72

Seit Start des Blogs (bis einschließlich dem 07.01.2023 🙃)

  • Veröffentlichte Blogartikel 110
  • Geschriebene Worte 70.044
  • Zeichen 474.019

Meine 4 liebsten Blogartikel aus 2022

Unterseekabel 1×1: Wie kommen meine Daten von A nach B? – Du fragst dich, was ein Unterseekabel ist? In diesem Artikel gibt’s Grafiken, Fotos und deine brennendsten Fragen werden beantwortet.

Deinen Daten auf der Spur: Lightbeam hilft! – In diesem Artikel erfährst du, wie du mit Lightbeam die Drittanbieter-Dienste und deine besuchten Webseiten visualisieren kannst.

Wie du mit Snowflake Menschen hilfst, die Zensur im eigenen Land zu umgehen – Mit der Browser-Erweiterung Snowflake des Tor Projects kannst du Menschen helfen, die Zensur im eigenen Land zu umgehen.

7 Gründe, warum ich TechNights liebe – Ich verrate dir, woher meine Liebe zu den TechNights kommt und welche Gründe es geben könnte, warum du das auch mal ausprobieren solltest.

Meine 6 liebsten Datenschutz Blogartikel 2022

4+ Beispiele für Datenschutzverletzungen – Beispiele der häufigsten Datenschutzverletzungen sind: Übermittlung an falsche Empfänger, Diebstahl und Verlust eines Datenträgers, Cyberangriffe, …

Die 7 häufigsten DSGVO Fehler auf deiner Webseite – Einige der DSGVO Fehler kannst du schnell bereinigen, für andere benötigst du eventuell technische Unterstützung. Warte nicht zu lang mit der Überprüfung deiner Webseite.

Meine 7+ Lesetipps für den einfachen und schnellen Einstieg in den Datenschutz und die IT-Sicherheit – Meine Lesetipps habe ich speziell für Selbstständige und kleine Unternehmen zusammengestellt. Sie sollen dir helfen, einen leichteren Einstieg in den Datenschutz und die IT-Sicherheit zu finden. Sie schaffen dir einen ersten Überblick, was du im Datenschutz und in der IT-Sicherheit beachten solltest.

Was sind personenbezogene Daten? Und warum solltest du dich jetzt darum kümmern – In diesem Artikel erfährst du, was personenbezogene Daten sind. Warum du dich damit beschäftigen solltest und wie du heute noch mit deinem Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten starten kannst.

Was ist ein Auftragsverarbeitungsvertrag? Und musst du welche abschließen? – Ab wann wir von einer Auftragsverarbeitung sprechen und einen Auftragsverarbeitungsvertrag benötigen, erfährst du in diesem Artikel. Außerdem habe ich dir eine Liste mit 47 Auftragsverarbeitern und den dazugehörigen Auftragsverarbeitungsverträgen zusammengestellt.

Was sind Datenschutzhinweise? Und 3 Praxis-Tipps für die Erstellung. – Du erfährst, was Datenschutzhinweise sind und warum du sie auf deiner Website bereitstellen musst. Außerdem teile ich mit dir meine 3 Praxis-Tipps!

Meine 3 hilfreichsten Blogartikel 2022

Du hast noch kein Backup eingerichtet? Mit diesen 2 Tutorials kannst du direkt loslegen. – In diesem Artikel zeige ich dir, um welche Daten es geht, was du mindestens tun solltest und ich verlinke dir zwei Tutorials, mit denen du ratzfatz ein Backup erstellen kannst. Eins für Apple und eins für Windows. Sodass du keine Ausrede mehr hast, nicht ein Backup zu haben.

Sind deine Daten veröffentlicht? Finde es jetzt heraus. – In diesem Artikel beschreibe ich zwei Plattformen, die dir helfen festzustellen, ob deine Daten auf digitalen Schwarzmärkten veröffentlicht wurden. Außerdem teile ich mit dir meine Empfehlungen, wie du auf die Veröffentlichung deiner Daten reagieren kannst.

Google Fonts Artikel-Sammlung: Das musst du wissen – Auf einer Seite habe ich dir meine beliebtesten und hilfreichsten Artikel zu Google Fonts zusammengestellt. Mit Google Fonts Online Check!

Meine 4 Blogartikel mit dem meisten Traffic 2022

Mit diesen 4 Tools kannst du dein nächstes Gewinnspiel online auslosen (Achtung: Der Artikel muss datenschutzfreundlich überarbeitet werden!) – Du bist auf der Suche nach einem online Auslosungstool für dein nächstes Gewinnspiel? In diesem Artikel zeige ich dir 4 Tools zum Auslosen.

Nutzt du noch Google Fonts? Mit diesen 3 Google Fonts Checker findest du es heraus. – In diesem Artikel erfährst du, wie du überprüfen kannst, ob du Google Fonts noch über eine Verbindung zu einem Google Server auf deiner Website eingebunden hast.

Wie du in DIVI eine neue Schriftart hochladen kannst – In diesem Artikel zeige ich dir, wie du eine externe Schriftart in DIVI hochlädst.

Silbentrennung in WordPress einrichten – Mit diesem CSS-Schnipsel kannst du die Silbentrennung in WordPress schnell einrichten.

Meine neusten Artikelformate 2022

Links der Woche – In den Links der Woche, teile ich mit dir spannende Seiten, Artikel, Tools, Projekte, Podcasts.

Monatsrückblicke – In den Monatsrückblicken nimm ich dich hinter die Kulissen und du erfährst, was so los war bei mir. Hier teile ich auch Infos zur Suchmaschinenoptimierung, Zahlen und was im Online-Marketing gut und weniger gut für mich funktioniert hat.

… und Trommelwirbel 🥁🥳🥁: Mein 100. veröffentlichter Blogartikel

Was ist Phishing, Smishing und Vishing? Und worauf du dabei achten musst. – Erfahre, wie Angreifer mit Phishing, Smishing und Vishing versuchen, an deine personenbezogenen Daten zukommen und was du dagegen tun kannst!

Welcher Artikel hat dir am besten gefallen? Ich freue mich auf deine Nachricht!


Hat dir der Artikel gefallen? Mit deiner Bewertung hilfst du mir, meine Inhalte noch hilfreicher zu gestalten. 


Nicole Werner

Ich bin Bloggerin, Datenschutzbefürworterin, Wirtschaftsinformatikerin, Vermittlerin und neuronale Pingpong-Spielerin. Ich mache komplexe Themen verständlich und liebe TechNights. Mehr über mich erfährst du auf meiner Über-Mich-Seite

Dieser Beitrag erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Inhalte ersetzen keine Rechtsberatung.

Weitere spannende Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen (*) markiert. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}