Du erfährst, welche Daten du sichern solltest, was du mindestens tun solltest und ich verlinke dir zwei Tutorials, mit denen du ratzfatz ein Backup einrichten kannst.

Meine Lesetipps helfen dir, einen leichteren Einstieg und ersten Überblick zum Datenschutz und der IT-Sicherheit zu bekommen.

In diesem Artikel stelle ich dir zwei Plattformen vor, mit denen du herausfindest, ob deine Daten veröffentlicht wurden.

Erfahre wie Angreifer mit Phishing, Smishing und Vishing versuchen, an deine personenbezogenen Daten zukommen und was du dagegen tun kannst!

In diesem Artikel zeige ich dir meine aktuellen Podcasts zu Datenschutz & IT-Sicherheit.

„Papa das ist meine neue Nummer alte Nummer kannst du löschen du kannst diese Nummer speichern“, so beginnt einer der Betrugsversuche über WhatsApp.

Installiere dir für WordPress z.B. UpdraftPlus. Damit kannst du automatische tägliche, wöchentliche Sicherungen einrichten.

Mit diesen Tools checkst du deine Passwörter und prüfst, ob deine Zugangsdaten bereits im Internet veröffentlicht wurden.