Eine primäre Kategorie in WordPress
In WordPress können die Beiträge Kategorien zugeordnet werden. Wenn du mehr als eine Kategorie auswählst, sucht sich WordPress eine Kategorie automatisch aus. Dies kann einen direkten Einfluss auf deinen Permalink und deine Breadcrumb-Zeile haben.
Standardmäßig hast du keine Möglichkeit, eine Kategorie von mehr als einer Kategorie auszuwählen.
Warum ist die Möglichkeit eine primäre Kategorie auswählen zu können so spannend?
In deinem Permalink und in der Breadcrumb-Zeile siehst du möglicherweise die Kategorie. Hast du mehrere ausgewählt, wird möglicherweise eine Kategorie angezeigt, die du dort am wenigstens von allen Kategorien angezeigt haben möchtest.
Der Permalink könnte so aussehen: https://nicolewerner.com/%category%/%postname%/. Dabei steht %category% hier für die Kategorie, %postname% steht für z.B. Teile des Titels. Deine Permalinkstruktur kannst du bei WordPress > Einstellungen > Permalinks nachschauen.

Eine Breadcrumb-Zeile sieht z.B. wie folgt aus: Startseite » Business » Unternehmerin werden – ja oder nein? So findest du’s heraus. Die einzelnen Elemente dieser Zeile sind jeweils verlinkt: Hier mit der Startseite » mit der Kategorie-Seite » dem Beitrag.
Beides macht es u.a. den Suchmaschinen wie Google einfacher, die Struktur deiner Webseite zu verstehen.
Das solltest du beachten
Standardmäßig wird von WordPress eine beliebige Kategorie ausgewählt, wenn du mehrere einem Beitrag zugewiesen hast. Du hast standardmäßig keinen Einfluss darauf, welche Kategorie für den Permalink verwendet wird. Es kann gut sein, dass du bei einer der Kategorien das Gefühl hast, dass sie mehr passt als die andere(n) und daher auch diese eine Kategorie als primär und somit in dem Permalink verwenden möchtest.
Mein Tipp: Wenn du zu einem späteren Zeitpunkt die Kategorien änderst, z.B. weil du den Kategorienamen umbenennst oder eine neue Kategorie hinzufügst, achte darauf auch eine Weiterleitung für den alten zum neuen Link einzurichten. Wenn du dies nicht machst, kann es zu einem 404-Fehler kommen: Der Beitrag ist über den alten Link nicht mehr erreichbar. Über Yoast oder Rank Math* kannst du eine Weiterleitung direkt einrichten. Was ich dir nicht empfehle (ohne WordPress Profi) ist, deine Permalinkstruktur anzupassen, außer du bist noch relativ am Anfang und hast wenige Blogbeiträge und Seiten auf deiner Webseite veröffentlicht.
Wie du eine primäre Kategorie einrichtest
Am leichtesten geht es mit SEO Plugins, wie YOAST oder Rank Math*.
YOAST Plugin für WordPress: Wenn du das SEO Plugin YOAST für WordPress installiert und aktiviert hast, sollte die Möglichkeit, eine primäre Kategorie auszuwählen, automatisch anklickbar sein. Diese siehst du im Beitrag in der Seitenleiste, direkt wo du deine Kategorien vergibst.
Rank Math Plugin für WordPress*: Bei Rank Math* musst du diese Funktion erst einmal aktivieren. Dazu gehst du in WordPress auf das Rank Math Plugin > Titel & Meta > Inhaltstypen: Beiträge > Scrollst bis zu dem Abschnitt: „Primäre Taxonomie“ und wählst dort „Kategorien“ aus und speicherst direkt ab.

Nachdem du die Funktion damit eingerichtet hast, kannst du im Beitrag auf der rechten Seite in der Seitenleiste unter Kategorien, die primäre Kategorie auswählen.

Verwendest du mehrere Kategorien pro Beitrag?
* Wenn du über einen meiner Links das Produkt erwirbst, bekomme ich eine kleine Provision. Du zahlst nicht mehr, wenn du dich dafür über meinen Link anmeldest. Danke dir.