In den Links der Woche, teile ich mit dir spannende Seiten, Artikel, Tools, Projekte, Podcasts (…).
Datenschutz und IT-Sicherheit
Ich war fleißig – Es gibt neue Blogbeiträge
Diese Woche war ich fleißig und habe folgende Artikel veröffentlicht:
Lobos neuster Artikel zum Datenschutz polarisiert. In diesem Artikel erfährst du, was Betroffene und Andere darüber meinen.
Google Fonts Artikel-Sammlung: Das musst du wissen
Diese Google Fonts Artikel-Sammlung beinhaltet die wichtigsten und hilfreichsten Beiträge zu Google Fonts.
So bindest du Google Fonts für Thrive Themes lokal auf deiner Webseite ein
Du nutzt Google Fonts? Ich zeige dir, wie du Google Fonts für Thrive Themes lokal auf deine Webseite hochlädst. Geht auch mit anderen Schriften!
Auf Spurensuche: Warum lädt Gravatar auf meiner Webseite?
Du erfährst, wie ich herausgefunden habe, dass Gravatar auf meiner Seite durch Rank Math und Thrive lädt und wie ich das gefixt habe.
Tätigkeitsbericht zum Datenschutz 2021 Rheinland-Pfalz
Die Aufsichtsbehörde für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz hat ihren Tätigkeitsbericht für 2021 veröffentlicht. Aus ihm ist ersichtlich, in welchen Bereichen der Datenschutz besonders relevant ist: Sicherheit, Justiz, Videoüberwachung, Wirtschaft, Leben Digital, Beschäftigungsdatenschutz, Medien, Gesundheit, Soziales, Kommunales und Bildung.
Besonders empfehlenswert der Bericht im Bereich Medien zu Webseiten, Cookies & Tracking auf Seite 29.
Aus Rheinland-Pfalz wurden 2021 10 Bußgelder verhängt. Die Bußgeldhöhen waren zwischen 200,00 EUR und 60.000,00 EUR. Letzteres wegen Nichterfüllung eines Auskunftsersuchens.
19 Gerichtsverfahren wurden gegen den Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz geführt. Gründe waren: Verwarnungen und Bußgelder oder auch Beendigung von Beschwerdeverfahren.
Meine Podcastfolgen der Woche
#heiseshow – die wöchentliche Dosis Technik-News und Netzpolitik
Tod der Kunst? – Wie berechtigt der Hype um KI-Bildgeneratoren ist
Auf Verordnung digital: Wird das E-Rezept auch ein Erfolgsrezept?
Übermedien
Holger ruft an … wegen Andrew Tate (der damit Geld verdient, Männern zu zeigen, wie sie Frauen am besten fertig machen können).
ANGRIFSSLUSTIG – goSecurity – Experten für mehr IT-Sicherheit
Ist die Cloud sicher? – Teil 2
Weitere Podcast-Empfehlungen.
Lesenswertes online
Plausible: How we built a $1M ARR open source Saas
Inspirierend fand ich den Artikel How we built a $1M ARR open source SaaS des Webanalyse-Tool-Herstellers Plausible. Wie sie es von Ende 2018 auf heute von 0 auf 1 Million USD Umsatz im Jahr mit einem kleinen Team (Februar 2022: 4 Team-Mitglieder) geschafft haben.
Cybersicherheit 2022 – Stimmungsbild
Mehr als 5000 Beschäftigte in Deutschland zwischen 16 und 70 Jahren aus Firmen aller Branchen und Größen gaben im März und April 2022 Auskunft über ihr Wissen, ihre Einschätzungen und Erfahrungen im Umgang mit IT.
Die Umfrage zeigt ein Stimmungsbild der gefühlten Sicherheit der Menschen in ihrem Berufsalltag. Eine Kooperation zwischen G DATA CyberDefense, brand eins und Statista.
90.000 Euro für Zoom statt eigener digitaler Infrastruktur
FragDenStaat: Die Humboldt-Universität hat beim Datenschutz kräftig gespart – und zugleich viel Geld ausgegeben. Wieso investiert die Hochschule nicht in die eigene Infrastruktur?