In den Links der Woche, teile ich mit dir spannende Seiten, Artikel, Tools, Projekte, Podcasts (…).
Datenschutz und IT-Sicherheit
Microsoft, Google und Dropbox: Nach Vergabekammer Baden-Württemberg tabu
Cloud: Datenschützer hält Ausschluss von US-Firmentöchtern für zweifelhaft (heise online, 15.08.2022)
US-Cloudanbieter ausgegrenzt (FAZ, 15.08.2022)
Stellungnahme des LfDI Baden-Württemberg zum Beschluss der Vergabekammer Baden-Württemberg vom 13.07.2022 (LfDI, 15.08.2022)
Zusätzlich noch technische Hintergründe: Cloud Anbieter in den USA rechtswidrig: Zum Beschluss der Vergabekammer Baden-Württemberg (Dr. DSGVO, 17.08.2022)
Microsoft veröffentlicht 3-seitige Stellungnahme zur Datenschutzkonformität: Sind Microsoft 365 und Microsoft Teams datenschutzkonform? Die Antwort lautet „Ja!“ (Microsoft, 17.08.2022)
Die beliebteste Antwort auf Fragen zu Datenschutz-Themen: “Es kommt darauf an. Auf die Umstände und darauf, wen du fragst.”
Meine Beobachtung
Anwenderfreundlich finde ich dazu den Artikel “Keine Angst vor US-Datentransfers ohne Privacy Shield – Muster, Ratschläge und Checkliste für Standardvertragsklauseln” (Thomas Schwenke, 09.2021).
Die Aufsichtsbehörde Baden-Württemberg hat dazu auch eine Orientierungshilfe: “Was jetzt in Sachen internationaler Datentransfer?” (LfDi, 09.2021) veröffentlicht.
Nun hat’s auch den Messenger Signal erwischt
Daten von 1.900 Signal Nutzern wurden geleakt. Was du direkt machen kannst, ist die Registrierungssperre aktivieren. Dabei kannst du auch gleich deine PIN ändern. So verhinderst du, dass sich jemand mit deiner Handynummer einen neuen Signal-Account anlegen kann.

Twitter Datenleck: Bist du betroffen?
Wenn du ein Konto bei Twitter hast, schau doch mal bei ‘;–have i been pwned? vorbei und überprüfe deine E-Mail-Adresse, ob du auch von Twitters neustem Datenbreach betroffen bist.

Der Dienst ‘;–have i been pwned? zeigt dir, welche deiner Online-Dienste, bezogen auf deine E-Mail-Adresse, betroffen ist.
Perfekter Zeitpunkt, um deine Passwörter zu überprüfen
Der BSI (Bundesamt für Sicherheit) hat dazu etwas Passendes geschrieben: Sichere Passwörter erstellen.
Sicherheitsupdate: Zoom für macOS
Du nutzt Zoom auf deinem Mac? Dann update Zoom dringend, es wird damit eine Sicherheitslücke gefixt. Spannend, dass ZOOM knapp acht Monate gebraucht hat, um die Lücke zu schließen.
Meine Podcastfolgen der Woche
Der Datenschutz Talk und News by migosens
1000 Euro sind genug – DS News KW 33/2022
Datenflüsse in MS Teams – Friedhelm Peplowski (Microsoft) im DS Talk
Stefan Brink hört auf – DS News KW 28/2022
Eine Übersicht meiner aktuellen Lieblingspodcasts findest du in meinem Artikel: 6 Podcasts zu Datenschutz & IT-Sicherheit.
Lesenswertes online
Google Search Is Quietly Damaging Democracy (WIRED, 16.08.2022)
Politische Werbung auf Facebook: Die Zukunft des Microtargeting in der EU (NETZPOLITIK.ORG, 17.08.2022)