In den Links der Woche, teile ich mit dir spannende Seiten, Artikel, Tools, Projekte, Podcasts. Diese Woche kürzer, ich bin auf Workation!
Datenschutz und Datensicherheit
Datenschutz
- Deutschlandfunk Kultur: Darf die Bundesregierung auf Facebook sein?
- Die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V. veröffentlichte jüngst eine neue Praxishilfe zum aktuellen Thema ePrivacy und Datenschutz beim Onlineauftritt. Bis zum 03.02.23 gibt es auch etwas zu gewinnen!
- Datenschutz und Datenverarbeitung in Arztpraxen (Landesaufsichtsbehörde Hessen).
- EDSA: Anforderungen an die Ablehnungsmöglichkeit für Cookies – Ist ein Link im Fließtext ok? (de lege data)
- EDSA: Coordinated Enforcement Action, use of cloud-based services by the public sector
- Wichtige aktuelle EU-Digitalgesetzgebung (piltz.legal)
- Mobile games: the CNIL fined VOODOO 3 million euros (CNIL)
- Podcast: Datenschutz ist eine individuelle Aufgabe aber auch eine politische. Wo steht die Politik beim Thema Datenschutz? Dazu Ulrich Kelber, Bundesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit. (WDR)
Datensicherheit
- Unsicher, wie du deine Daten möglichst komfortable verschlüsseln kannst? Das Video von c’t uplink hilft.
- Brand Phishing Report: Yahoo ist die am häufigsten nachgeahmte Marke (silicon.de)
- Datenschutz und Datensicherheit: Das große Missverständnis (mdr)
Datenpannen und Cyber-Angriffe
- Cyberangriff auf Continental: So lief der spektakuläre Datendiebstahl bei dem Dax-Konzern ab. Im Podcast Handelsblatt Crime sprechen Reporter über kühl kalkulierende Hacker, unvorsichtige Mitarbeiter und weitgehend machtlose Behörden. (handelblatt.com)
- Datenleck bei Paypal: Angreifer hatten Zugriff auf Nutzerkonten (derstandard.de)
- Polizei warnt vor massiver 1&1-Ionos-Phishing-Welle (heise.de)
- WordPress-Plug-in: Kritische Lücke in Learnpress auf 75.000 Webseiten (heise.de)
- Hackerangriff auf Rhein-Pfalz-Kreis geschah über infiziertes Gerät (heise.de)
- „Cyberkriminelle“ verschaffen sich Zugang zu Sky-Kundenkonten (heise.de)
- Bitmarck: Datenleck bei IT-Dienstleister der Krankenkassen (heise.de)
- Attacke auf Online-Apotheke DocMorris: 20.000 Kundenkonten betroffen (heise.de)
- Datenschutz-Bußgelder steigen auf 1,6 Milliarden Euro (golem.de)
- Die Internetpräsenz der Polizei in Baden-Württemberg ist nach einem Cyber-Angriff in die Knie gegangen. Derweil werden weitere Ziele bekannt – und klare Hinweise auf die Urheber. (Stuttgarter Nachrichten)
Online-Business
- Status-quo-Bericht der EU zum kommerziellen Tracking (Dr. Datenschutz)
- Affiliate-Links: Amazon haftet nicht für Inhalte von Partnern (wbs.legal)
- Sind die sozialen Medien noch zu retten? Intransparent, willkürlich, machtzentriert: Soziale Medien wie Facebook und Twitter bringen viele Probleme. Kann man die lösen? Ja! Drei Experten erklären, wie. (zeit.de)
- ThriveThemes wurde verkauft: Thrive Themes Is Joining the Awesome Motive Family
- US-Regierung verklagt Google erneut (tagesschau.de)
- Ein Artikel bei t3n über den Stellenabbau bei großen Techkonzernen: Während sich die Belegschaft bei Meta laut Wall Street Journal zwischen September 2019 und September 2022 um 94 Prozent vergrößert hatte, waren es bei Apple lediglich 20 Prozent. Bei Amazon hatte sich die Zahl der Mitarbeiter im selben Zeitraum verdoppelt, Microsoft verzeichnete einen Anstieg um 53 Prozent, Alphabet um 57 Prozent.
Kommende Veranstaltungen
- Die Datenschutz-Aufsichtsbehörde in Baden-Württemberg hat neue und offene Veranstaltungen für 2023 veröffentlicht. Für Betroffene, wie Eltern, Bürger oder auch Verantwortliche (z.B. Unternehmensinhaber), öffentliche Stellen und Datenschutzbeauftragte.