Als Google Chrome Liebhaberin verwende ich sehr gerne Chrome Erweiterungen.

Das sind kleine Programme, die uns das Leben vereinfachen. Im Folgenden zeige ich dir, welche Erweiterungen ich dir aus voller Überzeugung empfehlen kann und wie du sie selbst einsetzen kannst.
Meine Top 8 Google Chrome Erweiterungen
Awesome Screen Recorder
Mit Awesome Screen Recorder mache ich jede Menge Screenshots. Screenshots für Blogartikel, Screenshots von coolen Landingpages, Screenshots von irgendwas Interessantem, das ich weiterleiten möchte. Es ist sogar möglich, einen Screenshot mit Pfeilen, Markierungen, Buchstaben, Smileys, kleinen Grafiken oder Handschriftlichem zu ergänzen. Seit ein paar Monaten kannst du damit auch kurze Videos aufnehmen. Wobei ich letzteres viel lieber mit Loom aufnehme. (Loom stelle ich dir später noch vor.).


Facebook Pixel Helper
Der Facebook Pixel Helper erkennt, ob ein Facebook Pixel auf einer Seite aktiv ist und auch funktioniert. Das verwende ich gerne für Kunden, wenn ich den Pixel für sie einrichte oder um herauszufinden, welche Seiten ihn im Einsatz haben.

Page Ruler Redux
Wenn du die Größen der Elemente auf deiner Seiten auslesen möchtest, eignet sich Page Ruler Redux hervorragend dafür. Elemente, die ich regelmäßig nachmesse, sind z.B. angezeigte Logos, Bilder jeglicher Art oder auch mal den Abstand zwischen zwei Textpassagen.

Lastpass
Mit Hilfe der Google Chrome Erweiterung Lastpass kannst du auf deine Passwörter elegant zugreifen. Denn sie sind über den Passwortmanager an einem einzigen zentralen Ort gespeichert. Wenn du die Erweiterung installiert hast, wird dir auf jeder Webseite angezeigt, ob du Zugangsdaten für die Webseite hast. Du kannst direkt über die Google Chrome Erweiterung darauf zugreifen.
Vergiss bitte nicht: Niemals die gleiche Benutzername / E-Mail Adresse und Passwort-Kombinationen verwenden!
Lastpass bietet nicht nur die Speicherung deiner Zugangsdaten, du kannst z. B. auch richtig schwere Passwörter erstellen lassen.

Loom
Loom ist ein klasse Tool um Bildschirmaufnahmen zu machen und dank der Erweiterung geht es super schnell. Du hast auch die Möglichkeit, die eigene Kamera mit einzubinden, um während der Bildschirmaufnahme selbst in einem kleinen Kreis auf dem Video sichtbar zu sein. Ich bin Anfang des Jahres auf dieses Tool gestoßen, um meine Supportanfragen schneller zu bearbeiten.

Colorzilla
Das Tool Colorzilla hilft dir dabei, Farben auf Seiten auszulesen. Mit dem Picker gehst du auf die Farbe, die dir gefällt und dir wird der HEX-Code angezeigt, den du anschließend verwenden kannst.

Smallpdf
Mit Smallpdf kannst du zwei oder mehrere PDF zusammenfügen und das – im Gegensatz zu Adobe – kostenlos. In der gratis Version ist das begrenzt auf zwei PDFs pro Tag. Smallpdf bietet noch jede Menge anderer Funktionen an.

Todoist
Ich bin absoluter Fan der Todoist App! Sie zeigt dir ohne Umwege an, was du heute noch alles so erledigen darfst.
Wie du selbst Erweiterungen hinzufügst
Du kannst sie ganz einfach in deinem Google Chrome Browser installieren (das geht auch mit anderen Browsern, wie Firefox z.B., nur kann es sein, dass die Erweiterungen anders heißen):
- Google nach „Chrome Erweiterungen“ oder gehe direkt über den Google Chrome Web Store. Schon gelangst du in den Chrome Web Store.
- Suche die gewünschten Erweiterungen oder nutze die Direktlinks in diesem Artikel.
- Installiere die Erweiterung.
Ab dann siehst du rechts oben ein kleines Puzzle-Symbol. Wenn du darauf klickst, siehst du alle deine Erweiterungen.
Welche Lieblingserweiterungen hast du im Einsatz? Freue mich auf deinen Kommentar.