Unterschied zwischen KI und AI

Der Unterschied zwischen KI und AI besteht nur in der Sprache.
AI ist die englische Abkürzung für Artificial Intelligence, was auf Deutsch so viel wie Künstliche Intelligenz oder KI bedeutet.
Es gibt also keinen inhaltlichen Unterschied zwischen den beiden Begriffen. Beide beziehen sich auf dasselbe Konzept.
Was ist Künstliche Intelligenz?
Künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich auf Algorithmen, die in der Lage sind, menschenähnliche Funktionen wie das Lernen aus Daten und die automatische Mustererkennung nachzuahmen.
Das Gebiet der KI umfasst eine Vielzahl von Algorithmen, von denen das Machine Learning besonders hervorzuheben ist. Algorithmen des Machine Learning können lernen und sich an neue Daten anpassen, ohne dass Entwickler jeden Schritt explizit programmieren müssen. Ein Vertreter des Machine Learning sind neuronale Netze, die sich wie ein Netzwerk von Synapsen im menschlichen Gehirn verhalten. Sie können Muster in Daten erkennen und werden durch Training immer genauer.
Man unterscheidet zwischen „starken“ und „schwachen“ KIs. Die heute existierenden KIs sind „schwach“, weil sie auf bestimmte Aufgaben beschränkt sind. Eine „starke“ KI würde sich wie ein vollständiger Mensch verhalten und könnte jede menschliche Aufgabe erfüllen. Eine solche KI existiert jedoch noch nicht.