Monatsrückblick August 2022: Sommerpause, Zahlen-Geek und die Blogdekade

Aktualisiert am 13. September 2022 |  Nicole Werner  | Rückblick


Inhaltsverzeichnis
No headings found

August und die Sommerpause

Ende Juli hat es begonnen, meine Sommerpause. Ich habe die kreative Schaffenspause für mich genutzt, um meinen 40. Geburtstag zu feiern! Jetzt bin ich offiziell nicht mehr die Jüngste. Und mache mir viele Gedanken darüber, wohin die nächsten 40 Jahre mich führen.

Monatsrückblick
Mein Geburtstagsgeschenk: Bregenz, Seebühne, Madame Butterfly

Viel Grün, Natur, Abenteuer, Paragliding, Wildwasserfahrten, eine Kanufahrt durch Norwegen. Kunst, Kultur, Leben. Aber auch viele Abende, vergraben unter einer dicken, selbst gestrickten Wolldecke, mit unendlich mitreisenden Büchern. Und Tee. Grüntee darf niemals fehlen. Bitte lasst auch niemals gute Bücher ausgehen!

Ich brauche jedenfalls etwas, das für mich Sinn macht. Das mich mitreißt. Privat wie geschäftlich. Etwas, für das ich einstehen kann und als gut empfinde. Darüber werde ich in den nächsten Wochen und Monaten schreiben und umsetzen.

In diesem Monatsrückblick werde ich dich auf eine kurze Reise durch ein paar nerdige Zahlen, die Blogdekade und auf was ich mich im September freue, mitnehmen.

Ich, der Zahlen-Geek

Webseite und Suchmaschinenoptimierung

Verglichen zu letztem Monat habe ich ein paar Zugriffe (exakt 46) weniger auf meiner Webseite. Das war sicherlich der Sommerpause geschuldet :-).

Plausible Statistiken: Für August 2022

Für das Thema Datenschutz werde ich immer häufiger über Suchmaschinen gefunden. Insbesondere durch die Blogartikel, die ich in der letzten Woche veröffentlichten habe. Dabei ist es nicht nur Google. Auch Bing, Ecosia, DuckDuckGo, Startpage.com bringen nach und nach mehr Webseitenbesucher.

Für die Artikel zu Google Fonts kamen die Suchenden innerhalb der ersten 2-3 Stunden – nach Veröffentlichung der Artikel – über die Suchmaschinen auf meine Webseite. Das nenne ich fix. Durch das brisante Thema konnte ich die Zugriffszahlen in den letzten Tagen des Augusts annähernd verdoppeln.

Beliebte Keywords (Suchmaschine von Google) für den Datenschutz waren unter anderem:

Wobei zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Monatsrückblicks die Daten aus der Google Search Console der letzten 2 Tage im August für die Keywords noch nicht vorlagen. Die Google Search Console braucht dafür meist 24 – 36 Stunden, bis die Daten auch bei den Webanalyse Tools ankommen.

Der meistgeklickte Artikel meiner Webseite

Wenn du online Gewinne auslosen wolltest, bist du vielleicht schon über meinen Artikel gestolpert. Dieser Artikel bringt um die 1.000 Besucher pro Monat auf meine Webseite. Der Artikel hat aber leider so rein gar nichts mit meinem Business zu tun und sollte datenschutzfreundlich überarbeitet werden.

Mich freut, dass die neue Kategorie Links der Woche nicht nur mir gefällt, sondern auch den Webseitenbesuchern. Die Artikel zum Thema Datenschutz beginnen langsam aber stetig zu ranken.

Mein Ziel für die nächsten Monate: Die Datenschutzartikel weiter pushen.

Updates per Mail: Mein Newsletter

Im August habe ich einen einzigen Newsletter versendet. Es ging um Jasper, der Künstlichen Intelligenz, die dich beim Schreiben unterstützen kann.

Sendinblue Statistiken: 444 Recipients – 203 Openers – 42 Clickers – 9 Unsubscribers

Immerhin habe ich 444 Abonnenten angeschrieben, davon haben 203 (45,83%) geöffnet, 42 (9,5%) geklickt und 9 Abonnenten haben sich von meinem Newsletter abgemeldet.

Für September nehme ich mir vor: Wöchentlich einen Newsletter zu versenden. Das Design werde ich auch noch anpassen.

Magst du dabei sein? Dann melde dich für die Updates per Mail an. Am Ende des Monats erhältst du (so der Plan) meinen Monatsrückblick per E-Mail mit den spannendsten, digitalen News und den neusten Blogartikeln aus der Welt des Datenschutzes. Wöchentlich wähle ich ein bestimmtes Thema aus, das die digitale Welt und mich bewegt.

Veröffentlichte Blogartikel im August und die Blogdekade

Uahhh. Das müsste meine dritte Blogdekade sein, welche innerhalb der The Content Society von Sympatexter verbloggt wurde. Innerhalb von 10 Tagen werden 10 Blogartikel veröffentlicht. Wenn ich korrekt gezählt habe, habe ich im vorgegebenen Zeitraum 7 Artikel geschafft, mit dem Ergebnis bin ich mehr als happy.

Für den gesamten August sind es 13 Artikel geworden. Wow! Langsam komme ich in den Flow.

Blogartikel zu Google Fonts

Nutzt du noch Google Fonts? Mit diesen 3 Google Fonts Checker findest du es heraus. Mit diesen drei Google Fonts Checker findest du heraus, ob du Google Fonts auf deiner Webseite noch einsetzt oder bereits datenschutzfreundlich umgesetzt hast.

Google Fonts Abmahnungen: 3 Gründe, warum du sie jetzt lokal auf deiner Webseite speichern solltest: Entgehe den Google Fonts Abmahnungen. In diesem Artikel erfährst du drei Gründe, warum du Schriftarten von Google lokal auf deiner Webseite speichern solltest.

Google Fonts DSGVO freundlich auf deiner Webseite einbinden: Astra Theme für Elementor: In diesem Artikel erfährst du, wie du Google Fonts DSGVO freundlich lokal auf deiner Website speziell für das Astra Theme einrichten kannst.

Blogartikel über Aufsichtsbehörden für Datenschutz und Informationsfreiheit

Auf den Webseiten der Aufsichtsbehörden gibt es eine Vielzahl von spannenden Informationen und hilfreichen Dokumenten.

Aufsichtsbehörde für Datenschutz Berlin

Aufsichtsbehörde für Datenschutz Thüringen

Aufsichtsbehörde für Datenschutz Niedersachsen

Aufsichtsbehörde für Datenschutz Hamburg

Links der Woche – Empfehlungen

Mein neues Beitragsbild für die ‘Links der Woche’ – Kategorie: Dino mit Cloud

In den Links der Woche, teile ich mit dir spannende Seiten, Artikel, Tools, Projekte, Podcasts (…).

Links der Woche KW34: Deepfakes, Menstruationsapps und Abmahnwelle

Links der Woche KW33: US-Dienste tabu? Datenlecks bei Signal und Twitter, Sicherheitsupdates

Links der Woche KW32: Handelsregisterauszüge, Krypto-Winter und ein Elefant

Links der Woche KW31: Jasper, Nerds und Datenschutz Deluxe

Weitere Datenschutz Artikel

Cookie-Banner nerven. Oder? Die meisten Webseitenbesucher sind von Cookie-Banner genervt. Warum das so ist und was du dagegen machen kannst, erfährst du in diesem Artikel.

6 Podcasts zu Datenschutz & IT-Sicherheit: In diesem Artikel zeige ich dir meine aktuellen Podcasts zu Datenschutz & IT-Sicherheit.

Was kommt: Vorschau September

Künftige Blogartikel

An der Planung der nächsten Blogartikel bin ich dran. Höchstwahrscheinlich werden die nächsten Artikel über Cookies und Cookie-Banner handeln. Es wird sicher auch etwas über datenschutzfreundliche Webseiten geben. Ein Arbeitstitel ist z.B.: ‘Wie du deine Webseite ohne Cookie-Banner gestalten kannst!’.

Gastartikel

Im September werde ich einige aus meinem Netzwerk auf Gastartikel Möglichkeiten ansprechen. Themen, über die ich schreibe, sind aktuell in Bezug auf Datenschutz, Cookies, Google Fonts oder ähnlichem. Falls das auch für dich interessant ist, sprich mich gerne an.

Viele Fortbildungen und Updates auch im September

Ich liebe Fortbildungen. Es ist immer wieder mal etwas Neues dabei und altbekanntes wird gefestigt. Besonders bin ich gespannt auf:

  • Werkzeugkasten für den DSB (Datenschutzbeauftragten) – Kontrollen und Analysen in der Datenschutzpraxis durchführen (Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.): Das wird von einem Referenten der Aufsichtsbehörde für Datenschutz Bayern durchgeführt. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke in die Arbeit der Aufsichtsbehörde, wie z.B. die (Prüf-)Prozesse innerhalb der Aufsichtsbehörde funktionieren.
  • Datenschutz im Internet – Was DSBs wissen sollten! (BvD): Tiefergehende Diskussionen über das Ökosystem Google und die Welt der Online-Werbung dürfen hier nicht fehlen. Behandelt werden außerdem Cookies, Datentransfer, Einwilligungen, Google und Facebook Ads, Conversion Tracking ohne Google Analytics, … Der Referent ist ein Datenschutz-Urgestein, bei seinen Blogartikeln habe ich oft das Gefühl, dass er gerne an andere Meinungen aneckt. Finde ich wertvoll! Im Datenschutz liegen die Meinungen, gerne meilenweit voneinander entfernt.

Weitere Fortbildungen und Updates Veranstaltungen

  • Data Act – Was kommt auf die Wirtschaft zu? (BvD)
  • E-Mail-Marketing & Datenschutz (Datenschutz-Guru)
  • Kundenprojekte ab jetzt richtig absichern: Was Agenturen, Webdesigner und Dienstleister zu Haftung, AGB & Co. wissen müssen (eRecht24)
  • Wie man als Datenschützer Websites auf Schwachstellen untersucht (BvD)

Noch bin ich am überlegen auf die Datenschutzkonferenz in Düsseldorf zu gehen, das Video des wahren Datenschutz-Gurus und seines Horsts zeigen Einblicke, dass es mit Anwälten und anderen Datenschutzbeauftragten alles andere als trocken und langweilig werden könnte.

Barcamps

Im September finden zwei Barcamps in der Nähe statt: Stuttgart und Pforzheim. Pforzheim habe ich mir fest vorgenommen zu besuchen, Stuttgart eventuell.


Hat dir der Artikel gefallen? Mit deiner Bewertung hilfst du mir, meine Inhalte noch hilfreicher zu gestalten. 


Nicole Werner

Ich bin Bloggerin, Datenschutzbefürworterin, Wirtschaftsinformatikerin, Vermittlerin und neuronale Pingpong-Spielerin. Ich mache komplexe Themen verständlich und liebe TechNights. Mehr über mich erfährst du auf meiner Über-Mich-Seite

Dieser Beitrag erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Inhalte ersetzen keine Rechtsberatung.

Weitere spannende Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen (*) markiert. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}