In den Links der Woche, teile ich mit dir spannende Seiten, Artikel, Tools, Projekte, Podcasts.
Datenschutz und Informationsfreiheit
Kommt etwa ein Privacy Shield 2.0?
Und prompt eine erste Analyse von noyb / Max Schrems: Erste Reaktion: Executive Order zur US-Überwachung reicht wohl nicht.
Böhmermann deckt auf
Wer ist in Deutschland für Cybersicherheit verantwortlich? Und was macht denn der rote Faden schon wieder hier? Die Spur führt … in den Kreml! (ZDF Magazin Royale vom 7. Oktober 2022)
Darüber wird berichtet:
- Innenministerin Faeser will BSI-Chef ablösen (Spiegel online, 09.10.2022)
- Faeser prüft nach ZDF-Bericht Abberufung von BSI-Chef (Handelsblatt, 09.10.2022)
Tool der Woche: Leak Checker
Wann hast du das letzte Mal überprüft, ob deine persönlichen Daten gestohlen wurden? Regelmäßig landen Daten, wie E-Mail-Adressen und Passwörter zum Verkauf im Darknet. Mit dem Leak-Checker der Uni Bonn kannst du herausfinden, welche deiner E-Mail-Konten davon betroffen sind.
Meine Podcastfolgen der Woche
Übermedien: Holger ruft an … wegen der Proteste im Iran
Wieso wird so wenig über die Iran-Proteste berichtet?
Weitere Podcast-Empfehlungen.
Sonstiges
KI fürs Texten und Blog-Parade
Die KI fürs Texten beschäftigt mich fleißig weiter: t3n berichtete über eine Studie zu von KI erstellten Marketing-Texten. Probanden gefielen die von KI erstellten Texte besser als von Menschen verfassten Texte.
Nicole Isermann veranstaltet dazu eine Blog-Parade, bei dir ich vorhabe mitzubloggen. Du auch?
TikTok schränkt Meinungsfreiheit ein
„Die chinesische Videoplattform TikTok setzt in Deutschland systematisch Wortfilter ein. Mindestens 20 Wörter verhindern, dass Kommentare öffentlich erscheinen, wie eine neue Recherche zeigt. Die Nutzer erfahren davon nichts.“ (Tagesschau, 05.10.2022)