In den Links der Woche, teile ich mit dir spannende Seiten, Artikel, Tools, Projekte, Podcasts (…).
Datenschutz und IT-Sicherheit
Beschwerden über Cookie-Banner
Letzte Runde zu “One Trust”-Cookie-Bannern: 226 Beschwerden gegen irreführende Cookie-Banner eingebracht. Erwähnenswert auch die nächsten Schritte, gegen Webseitenanbieter vorzugehen, die als Cookie-Banner Lösung TrustArc, Cookiebot, Usercentrics, Quantcast usw. einsetzen. Seit September 2021 gibt es vom europäischen Datenschutzausschuss eine Taskforce, die die unterschiedlichen Datenschutzaufsichtsbehörden zusammenbringen soll, damit die vermehrten Cookie-Banner Beschwerden besser untereinander koordiniert werden können.
Datenschutz in der Schweiz
Der Schweizer Bundesrat hat entschieden, dass das neue schweizerische Datenschutzrecht am 1. September 2023 in Kraft tritt. Dies betrifft das Datenschutzgesetz, Datenschutzverordnung und Datenschutzzertifizierung. Schweizer Unternehmen und Verantwortliche haben nun ein Jahr Zeit für die Umsetzung.
Immer wieder höre und lese ich: “Mein Unternehmen sitzt in der Schweiz, da brauche ich mich nicht um Cookie-Banner kümmern.” Der Artikel von Martin Steiger beschreibt, was die deutsche “Cookie-Richtlinie” (TTDSG) für die Schweizer bedeutet und was Schweizer beachten müssen.
Meine Podcastfolgen der Woche
#heiseshow
Auf zum Mond – was Astronaut Matthias Maurer über Artemis sagt: Spannend waren für mich auch die Beweggründe der Artemis Mission, was am Mond wichtig für uns ist und was das alles mit dem Mars zu tun hat.
Rechtsbelehrung mit Marcus Richter und Dr. Thomas Schwenke
TikTok, Google Fonts, Moral und Berufsklischees – Obiter Dictum 8: Allgemeine Folge mit vielen Antworten auf Hörerfragen. Das war meine erste Folge des Podcasts und nicht die letzte. Interessant auch, dass sich “Drücken” (Ducken?) vor moralischen Aspekten, wenn es um die Vertretung von Mandaten geht, die die Datenweitergabe ihrer Interessenten / Webseitenbesucher / Kunden noch halbwegs legal an die großen Portale, wie TikTok, Google usw. unterstützen.
Weitere Podcast-Empfehlungen.
Lesenswertes online
“Tod der Kunst”: Von KI generiertes Bild gewinnt Kunstwettbewerb in den USA (heise online, 01.09.2022): In meinen Links der Woche KW31 habe ich schon von Jasper erzählt, der KI, die uns beim Schreiben unterstützt. In der Zwischenzeit hat auch Jasper eine KI, die Bilder nach Vorgaben erstellt, im Angebot. Ich habe Jasper Art schon ausprobiert, was Tolles ist bei mir noch nicht herausgekommen, andere schaffen mit den KIs bereits erstaunliches. Wie sich das früher oder später auf von Menschen erschaffener Kunst auswirken wird?