In den Links der Woche, teile ich mit dir spannende Seiten, Artikel, Tools, Projekte, Podcasts (…).
Datenschutz und IT-Sicherheit
Datenschutz bei Apps
DB Navigator – Datenschutzprobleme
DB Navigator: Wir klagen gegen die Deutsche Bahn und Tracking im DB Navigator.
Datenleak Österreich / Microsoft Azure
Datenleck in Österreich durch Azure-Workflow: Personenbezogene Daten von Asylbewerbern waren über die Suchmaschine Bing auffindbar. Die Daten wurden innerhalb des österreichischen Bundesministeriums für Inneres (BMI) bearbeitet.
Handelsregisterauszüge seit Anfang August frei zugänglich
Hast du noch für Handelsregisterauszüge deiner und fremder Unternehmen gezahlt? Seit Anfang August ist das nun kostenlos möglich und wird datenschutzrechtlich heiß diskutiert.
Bis Ende 2023 liquidiere ich noch unsere GmbH, auf der Plattform sind dieselben Informationen zugänglich, die vor ein paar Wochen nur mit Registrierung und Entgelt abrufbar waren.
Mein Geburtsdatum (inklusive Geburtsjahr), Wohnort, Position und vollständiger Name sind dort öffentlich einsehbar.
Anscheinend sollen darüber hinaus auch die vollständige private Adresse, Bankverbindungen, Unterschriften der Gesellschafter, Geschäftsführer einsehbar sein. Das konnte ich bei meinen ersten Tests nicht bestätigen.
Meine Podcastfolgen der Woche
BSI Podcast – Update verfügbar
Podcast ‚Update verfügbar‘: #22: Deepfakes – die perfekte Täuschung?
Podcast ‚Update verfügbar‘: #21: Hacking gegen Cyber-Attacken? Im Gespräch mit White Hats
c’t Datenschutz Podcast – Auslegungssache
Auslegungssache 67: „Der Elefant im Datenraum“ mit Thomas Fuchs, Hamburgs Datenschutzbeauftragter
#heiseshow – die wöchentliche Dosis Technik-News und Netzpolitik
Der „Krypto-Winter“ ist da – war’s das jetzt für Bitcoin & Co.?
Eine Übersicht meiner aktuellen Lieblingspodcasts findest du in meinem Artikel: 5 Podcasts zu Datenschutz & IT-Sicherheit.
Lesenswerte Artikel in der Presse
So war die DSGVO nicht gemeint (FAZ, 18.07.2022)
Vergleich mit DSGVO: Das neue Schweizer Datenschutzgesetz DSG (Heise, 05.08.22)
Digitale Kompetenzen
„Wie digital sind Sie?“ Finde es mit dem Digitalbarometer heraus. Ich habe es auf 96 geschafft :-).