Links der Woche KW30: Facebook, Privat-o-Mat und Digitale Gewalt

Aktualisiert am 9. Februar 2023 | by Nicole Werner  | Links der Woche

In den Links der Woche, teile ich mit dir spannende Seiten, Artikel, Tools, Projekte, Podcasts (…).

Facebook aufräumen

Facebook-Gruppe löschen

Du möchtest deine Facebook-Gruppen löschen, die du selbst als Admin betreust? Dafür musst du zuerst alle Mitglieder entfernen. Wenn die Gruppe keine Mitglieder mehr hat (inklusive dir!), wird sie automatisch gelöscht.

Facebook-Seite löschen

Deine Facebook-Seite kannst du in den Seiteneinstellungen löschen. Achte darauf, dass du dazu nicht mit deinem Profil-Konto angemeldet bist, sondern mit deinem Seiten-Konto. Zur Erinnerung: Das Profil verwendest du meist privat, die Seite nutzt du zur Bewerbung deines Unternehmens. Wenn du zukünftig noch Werbeanzeigen schalten möchtest, kann es von Vorteil sein, wenn du deine Seite behältst. Da aktuell die Schaltung von facebook ads nur mit einer Facebok-Seite möglich ist.

Facebook-Seite Namen ändern

Du möchtest lieber den Namen deiner Facebook-Seite ändern? Das kannst du ebenso in den Seiteneinstellungen > Seiteninfos vornehmen.

Deine Aktivität auf Facebook

Dich interessiert, welche Schritte Facebook u.a. von dir aufzeichnet? In Deine Aktivität auf Facebook kannst du dich verweilen. Das funktioniert für dein Profil und deine Seite gleichermaßen.

Deine Aktivität auf Facebook

Zweistufige Authentifizierung bei Facebook

Facebook sicherer machen? Verwende die Zweistufige Authentifizierung.

Datenschutz

Datenschutzfreundliche WordPress-Plugins

Bei Blogmojo erhältst du einen ersten Einblick, ob dein WordPress-Plugin datenschutzfreundlich ist.

Alternativen für deine Lieblingstools

Europäische und/oder ethische Alternativen zu US-Tools.

Wo stehst du?

Mit dem Privat-o-Mat kannst du deine aktuelle Einstellung zu Datenschutz und Sicherheit reflektieren. Der Data Detox Kit hilft dir, mehr auf deine Privatsphäre und dein Wohlbefinden zu achten.

Neues von den Datenschutzaufsichtsbehörden

Datenschutzaufsichtsbehörden (Berlin, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bayern) prüfen die Auftragsverarbeitungsverträge von Webhostern. PressemitteilungChecklisteAusfüllhinweise.

Zukunftsszenarien, Digitale Gewalt und Meinungen

China: Politische Kontrolle mit der Corona-App.

Digitale Gewalt, Dickpics und Datenschutz.

Dein Kind heißt Siri oder Alexa? Es gibt ein aktuelles Urteil, ob, wie und unter welchen Umständen der Vorname geändert / angepasst werden darf.

Facebook mit erstem Umsatzrückgang seit Börsengang.


Hat dir der Artikel gefallen? Mit deiner Bewertung hilfst du mir, meine Inhalte noch hilfreicher zu gestalten.


by Nicole Werner

Ich bin Bloggerin, Liquidatorin, Datenschutzbefürworterin, Wirtschaftsinformatikerin, Vermittlerin und neuronale Pingpong-Spielerin. Ich mache komplexe Themen verständlich und liebe TechNights.

Dieser Beitrag erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Inhalte ersetzen keine Rechtsberatung.

Weitere spannende Artikel