
60+ Fun Facts und Wissenswertes über mich
- Meine Eltern nannten mich früher Monster.
- Als Kind bekam ich zu Weihnachten Grafikkarten für den PC und Werkzeug für meinen Werkzeugkasten.
- Als Kind wollte ich Astronautin werden.
- Ich kann aus Mandarinen Elefanten machen.
- Ich liebe es, so richtig schmutzig zu werden: Beim Radfahren gibt es nichts Schöneres, als durch große, tiefe Pfützen zu fahren.
- Als Kind musste ich, wenn ich von draußen kam, direkt in die Waschküche, meine schmutzige Kleidung ausziehen, bevor ich hinein durfte.
- Ich habe einen Gabelstaplerführerschein.
- Im Juli esse ich fast jeden Tag zwei, drei, vier Handvoll Stachelbeeren. In dieser Zeit trauere ich jeden Tag, dass es Stachelbeeren nur vier Wochen im Jahr gibt.
- Ich bin ein absoluter Science-Fiction-Fan.
- Ich habe Schuhgröße 43.
- Snoopy hieß mein erstes und einziges Haustier – ein Hamster.
- Nachdem ich als Kind aus Trotz eine ganze Tasse schwarzen Kaffee getrunken habe, weil ich mein Zimmer nicht aufräumen wollte, kann ich keinen mehr trinken.
- In den letzten Jahren habe ich mich zeitweise vegan, glutenfrei, fettfrei, zuckerfrei, ayurvedisch, aber immer vegetarisch ernährt.
- Ich war fast 18 Monate in Neuseeland und habe nicht viel von Neuseeland gesehen.
- Ich liebe Süßigkeiten, besonders Joghurt-Haferschokolade, glutenfreie Schokokekse und tropische Gummibärchen.
- Jahrelang hatte ich eine heimliche Liaison mit Spezi, insbesondere während ich meine Thesis zu Papier brachte und wach dabei sein wollte. (Kaffee ist nicht mein Freund, siehe Punkt 12.).
- Das Fazit und die Einleitung meiner Bachelorarbeit habe ich am Abgabetag auf dem Weg von Stuttgart nach Furtwangen im Auto auf der Autobahn (als Beifahrerin, danke NINA ❤️) geschrieben und fertiggestellt.
- Seit drei Jahren besuche ich an Weihnachten allein die Ballettaufführung im Festspielhaus Baden-Baden. Mittlerweile habe ich sogar Glitzerschuhe, die mir immer ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
- Zwischen der 11. und 13. Klasse bin ich oft mit selbstgenähten Hosen in die Schule gegangen, a) weil es mir wahnsinnig viel Spaß gemacht hat, Hosen zu nähen und b) weil es mit meiner Größe von 1,80 m und meinen langen Beinen nicht viele Hosen mit langen Beinen gab. Damals wollte ich meine selbstgenähte Mode verkaufen.
- Ich stricke Decken mit 15er Nadeln.
- Ich kaufe viel lieber Bücher (und Software!) als Schuhe.
- Vor gut 20 Jahren habe ich mich als Micky Maus mit der E-Mail-Adresse idefixxxxx@aol.com für ein kostenloses Whitepaper bei einer IT-Firma angemeldet. Ich hatte keine Lust, meine korrekten Daten anzugeben, obwohl die E-Mail-Adresse korrekt war. Ein paar Jahre später besuchte ich ein eintägiges Seminar über eine ERP-Software, zu Beginn stellte sich die IT-Firma vor und endete mit dem Satz „Sogar Micky Maus hat unsere Software ausprobiert!“. – Ich lag vor Lachen unter dem Tisch.
- Mit 16 Jahren bin ich zum ersten Mal allein geflogen: von Stuttgart nach Berlin zur damals größten Internetmesse – der Internet World Berlin. Vor Ort habe ich alle möglichen IT-Magazine abonniert, ohne daran zu denken, dass sie später bezahlt werden müssen. Meine Mutter hat alle Hefte abbestellt, es waren nicht wenige.
- Ich liebe Affen, das Krümelmonster, grünen Tee und Zimt!
- Ich war an sieben verschiedenen Universitäten eingeschrieben.
- Meine erste Website habe ich 1998 (vor mehr als 25 Jahren!) erstellt. Das war 4 Jahre nachdem das Internet seinen Siegeszug angetreten hatte.
- Mit 18 Jahren habe ich mein erstes Unternehmen gegründet. Ich hatte so viele Jobs, dass die Steuerklassen nicht ausreichten. Minijob, Lohnsteuerklasse 1, Lohnsteuerklasse 6, … da war ich zum ersten Mal bei einem Steuerberater und verstand nur Bahnhof.
- In meinem Leben habe ich viele Minijobs gehabt: Zeitungsausträgerin, Helferin in der Diakonie, Callcenter Agentin für Versandhäuser, Weihnachtsartikel, Fensterbilder und Computerspiele, Tankstellenwartin (u.a. habe ich manuell den Benzin- und Dieselstand in den Tanks überprüft), in mehr als 9 Lokalen als Barkeeperin, Kellnerin, Springerin von Café zu Diskothek gerockt, an der Uni als Hiwi, als Helferin in der Produktion, am Band und in der Lackiererei gearbeitet.
- In jungen Jahren konnte ich zwei Kisten mit je 20x 0,5L Hefeweizen oder drei Kisten mit je 24x 0,33L Tannenzäpfle durch eine volle Disco schleppen.
- Ich kann vier Hefeweizen gleichzeitig einschenken.
- Meine Caipirinhas sind legendär.
- In der neunten oder zehnten Klasse verdiente ich mir eine zweiwöchige Sprachreise nach York, England (organisiert von meinem Englischlehrer), indem ich seine Website gestaltete.
- Ich bin auch Liquidatorin. 7 Jahre lang habe ich unser Familienunternehmen (im Bereich Automatisierungstechnik) als geschäftsführende Gesellschafterin mit 20 Mitarbeitern geleitet. Ende 2020 haben wir große Teile des Unternehmens verkauft. In den nächsten 2–3 Jahren wird die „Restfirma“ liquidiert, was ich als Liquidatorin abwickle.
- Ich werde oft als ältere Schwester oder Mutter (!) meines Bruders angesehen. Und das, obwohl mein Bruder 4 Jahre älter und 20 cm größer ist.
- Im Human Design bin ich Generator 5/1.
- Meine Top fünf Themen nach Gallup sind Futuristic, Individualization, Self-Assurance, Responsibility, Intellection.
- Nach Myers-Brigg bin ich ein infj-Typ.
- Während meiner Schulzeit stellte sich heraus, dass ich eine tolle Dramaturgin abgeben würde. Ein paar Jahre zuvor hatten wir einen Schulausflug ins Theater gemacht und ein Stück einstudiert. Mir wurde gesagt, dass ich ein Naturtalent für Theaterszenen sei.
- Ich kann Delfin schwimmen.
- Meine theoretische Fahrprüfung habe ich einen Tag nach dem Ziehen von vier Weisheitszähnen und unter dem Einfluss von starken Schmerzmitteln mit Bravour bestanden, aber bei der praktischen Prüfung bin ich durchgefallen, weil ich beim grünen Pfeil nicht angehalten habe.
- Ich liebe Artnights und habe bisher 43 Bilder gemalt (Stand Juli 2021).
- Ich habe Knochen aus Stahl (wenn auch keine Nerven aus Stahl), egal wie hart ich hinfalle oder mich verrenke, ich habe mir noch nie etwas gebrochen oder ein Band gerissen.
- Ich habe Angst vor Spinnen und brauche immer wieder moralische Unterstützung, um meine Wohnung spinnenfrei zu bekommen. Meistens per Telefon. Aber seit ich Andy Weirs Buch „Der Astronaut“ gelesen habe, überdenke ich meine Spinnenphobie. Rocky, jemand?
- Die Zahlenfolge habe ich mir selbst beigebracht, bevor ich in die Schule kam: Ich hatte einen Adventskalender und keine Ahnung, welche Zahlen für die Türchen am nächsten Tag folgten. Was habe ich gemacht? Ich habe mir ein „Lustiges Taschenbuch“ geschnappt und die allerletzte Seite aufgeschlagen. Auf dieser Seite sind alle bisher erschienenen „Lustigen Taschenbücher“ der Reihe nach aufgelistet. So wusste ich, dass auf Band 7 Band 8 folgte und welches Türchen ich am nächsten Tag öffnen durfte.
- Ich spreche mehrere Sprachen fließend: JavaScript, PHP, HTML, CSS, Java. Python lerne ich noch.
- Als ich 16 war, hatte ich einen halben Tag lang sonnengelbes Haar. Nach dem Friseurbesuch war ich so erschrocken über diese Farbe, dass ich direkt in die nächste Drogerie gegangen bin. Dort habe ich mir eine weinrote Haartönung gekauft. Herausgekommen ist ein schönes Signalorange.
- Mein größter Schatz ist eine Erstausgabe des Buches „Die unendliche Geschichte“ von Michael Engel aus dem Jahr 1979. Ich erinnere mich sehnsüchtig an die Adventszeit meiner Kindheit. Spätabends saßen wir zu viert am Esstisch. Nur die vereinzelten Kerzen halfen uns die Geschichte gegenseitig vorzulesen.
- Eine meiner besten Freundinnen ist meine Heizdecke auf der Coach.
- Ich war einige Jahre Schulsprecherin.
- In der Grundschule habe ich mit drei Freunden meine erste eigene Zeitschrift herausgegeben. Das Heft bestand aus Kopien von Micky Maus, ein paar Witzen und Kochrezepten. Nachdem wir die ersten zehn Exemplare für 50 Pfennig auf dem Schulhof verkauft hatten, ging es in die zweite Runde. Ich wollte den Inhalt noch einmal auf dem Kopierer meiner Eltern vervielfältigen. Da kam mein Vater vorbei und fragte mich erstaunt, was ich da mache. Voller Stolz erzählte ich ihm von unserer ersten richtigen Zeitschrift und wie sie in der Schule wegging wie warme Semmeln. Mein Vater erklärte mir das Urheberrecht und dass ich deswegen kein geistiges Eigentum kopieren dürfe und so war die Idee schnell begraben.
- Ich liebe Indianer Jones und Post-its.
- Ich bin Meister, sagt mein Audible-Ranking.
- Nach Todoist bin ich Großmeisterin.
- Ich habe bisher mehr als 165 Domains für mich registriert und 90 % davon im Laufe der Zeit wieder gekündigt.
- Für eine Domain habe ich mitgeboten und gewonnen: dieunternehmerin.de.
- Als Kind habe ich bei jedem Gewinnspiel mitgemacht. Auch wenn meine Eltern mich gewarnt haben, dass die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen sehr gering ist. Ich habe immer geantwortet: „Aber einer gewinnt doch immer, warum nicht ich?“ Vor ein paar Jahren habe ich dann tatsächlich einen riesigen Lindt-Hasen gewonnen ❤️. Bis heute ist der Spruch geblieben: Jemand gewinnt immer, warum nicht auch ich?
- Als Kind war ich einmal die 100.000ste Besucherin einer Bankfiliale bei uns in der Stadt und bekam einen Blumenstrauß geschenkt.
- Zwischen dem 16. und 18. Lebensjahr bin ich an den meisten Freitagabenden Schlittschuh gelaufen, bis ich sie jemandem geliehen habe, vergessen habe, wem ich sie gegeben habe, und sie bis heute nicht zurückbekommen habe.
- Wenn mir jemand versucht, etwas zu buchstabieren oder mir eine Zahlenreihe zu sagen, muss er es sehr langsam tun, wenn er will, dass ich damit auch was anfangen kann.
- Ich kann mit meinen Ohren wackeln.
- Es gab eine Zeit, da hatte ich mehr als 1.000 Einträge in meinem Passwortmanager.
- Ich habe bei heise academy die Sommer-Challenge 2023 gewonnen 🥳.
Das ist sehr beeindruckend, liebe Nicole. Bei dem Klavier und dem Hamster haben wir sogar Matches.
Hey ihr beiden, ich kann`s euch beibringen 😉 Dann spielen wir sechshändig Ode an die Freude!
Bestimmt sind wir früher gemeinsam in der St. Maur Halle schlittschuhgefahren, und haben es nicht gewusst!
Ich musste zweimal herzhaft lachen – bei der Micky Maus und den Sprachen, die du sprichst 😀
Hey Nicole, wir haben früher im Sommer immer eine Gießkanne Wasser unter die Schaukel geleert und sind dann mit den Füßen durchgeschaukelt. Daran erinnert mich Nr. 6 🙂 Liebe Grüße, Julia
So toll und unterhaltsam geschrieben! Die Micky Maus fand ich genial. Als Kind mochte ich es auch so gerne, mit Gatsch zu spielen. Freu mich schon auf deinen AC-Kurs und hoffe auch die technische Erleuchtung.
Liebe Grüße aus Österreich
Hey Nicole, sehr coole Fun Facts! „Einer gewinnt immer, warum nicht ich?“ werde ich mir merken und bei Nr. 23 bin ich voll bei dir.