Ich habe an der Sommer-Challenge der heise Academy teilgenommen. Ziel war es, mit den Sprachmodellen ChatGPT, Bard, LLaMa oder anderen eine Produktbeschreibung zu entwickeln und diese dann mit einem Bildsprachmodell wie Midjourney zu visualisieren.
Es ging mir darum, aus den Sprachmodellen Ideen für Produkte herauszukitzeln, die originell waren und von denen ich noch nie gehört hatte.
Auch wenn ich eine eigene Idee für die Sommer-Challenge eingereicht und sie hier nicht aufzähle, geht es in diesem Artikel um die Ideen, die ich aus den Sprachmodellen herausbekommen habe. Also mit geschickten Fragen herausforderte.
In diesem Artikel werde ich zunächst kurz auf die Fragen (auch Prompts genannt) eingehen, die ich gestellt habe, und dann auf die verschiedenen Ideen. Es wird auch Produktideen geben, die (noch) nicht realisierbar sind.
Mit diesen Prompts Produktideen erstellen
Du kannst die Prompts mit Sprachmodellen, wie ChatGPT, Claude 2, Bing Chat, Bard oder LLaMa ausprobieren.
Meine Favoriten sind aktuell ChatGPT 4.0 und Claude 2.
Diese Prompts können beliebig angepasst und erweitert werden. Die Begriffe, die in Klammern gesetzt sind, kannst du durch deine eigenen Themen ersetzen.
Sie sollen dir ermöglichen, mit den Sprachmodellen zu starten und ins Gespräch zu kommen:
- Du bist mein Brainstorming-Partner. Gemeinsam werden wir eine Produktidee entwickeln. Worin liegen die größten Probleme / Herausforderungen der [Menschheit]?
- Lass uns das [Thema] weiter untersuchen. Liste spezifische Herausforderungen auf und erstelle Ansätze für die ersten Produktideen.
- OPTIONAL: Erstelle weitere Produktideen gegen [Herausforderung].
- Erstelle für die [Produktidee] jeweils eine Liste mit Eigenschaften, mögliche Zielgruppe, Vorteile und schreibe eine kurze Produktbeschreibung.
5 ChatGPT-generierte Produktideen
Beachte: Die Ideen sind von einem Sprachmodell generiert worden, die Umsetzbarkeit ist daher nicht unbedingt gegeben.
Eine der nächsten Schritte wäre eine Machbarkeitsstudie durchzuführen, bei der ChatGPT zwar assistieren kann, aber nicht den Wahrheitswert interpretieren kann.

1. TrustLumina 👍
TrustLumina ist eine Browser-Erweiterung, das darauf abzielt, die Vertrauenswürdigkeit von Informationsquellen zu visualisieren. Durch die Kombination von Technologie und Design „beleuchtet“ TrustLumina vertrauenswürdige Informationen, sodass Benutzer schnell und intuitiv die Qualität und Glaubwürdigkeit von Inhalten erkennen können.
Hauptfunktionen
- Vertrauensbewertung: TrustLumina analysiert Informationsquellen auf verschiedene Kriterien wie Herkunft, Zitierungen, Autorenglaubwürdigkeit und mehr. Jede Informationsquelle erhält eine Vertrauensbewertung, die von „niedrig“ bis „hoch“ reicht.
- Visuelle Hervorhebung: Basierend auf der Vertrauensbewertung wird die Informationsquelle visuell hervorgehoben. Höchst vertrauenswürdige Quellen könnten beispielsweise in einem leuchtenden Goldton dargestellt werden, während weniger vertrauenswürdige Quellen in gedämpfteren Farben erscheinen.
- Interaktive Feedback-Option: Benutzer können Feedback zu Informationsquellen geben, was zur weiteren Verfeinerung der Vertrauensbewertungen beiträgt. Dies schafft eine Gemeinschaft von Benutzern, die aktiv zur Verbesserung von TrustLumina beitragen.
- Integration in verschiedene Plattformen: TrustLumina kann in Webbrowsern, Nachrichten-Apps, sozialen Medien und anderen Plattformen integriert werden, um Benutzern eine nahtlose Erfahrung zu bieten.
Zusätzliche Features
- Benutzerdefinierte Einstellungen: Benutzer können ihre eigenen Kriterien für Vertrauenswürdigkeit festlegen und anpassen, um eine personalisierte Erfahrung zu erhalten.
- Bildungsbereich: Ein spezieller Bereich innerhalb von TrustLumina, der Benutzer darüber informiert, wie man Informationsquellen kritisch bewertet und Fake News erkennt.
- Community-Forum: Ein Ort, an dem Benutzer Diskussionen führen, Quellen teilen und Empfehlungen für vertrauenswürdige Inhalte geben können.
- Historische Datenansicht: Benutzer können die Vertrauenswürdigkeit einer Quelle über die Zeit hinweg verfolgen, um Trends und Veränderungen zu erkennen.
Technologie und Implementierung
- KI-Analyse: TrustLumina verwendet fortschrittliche KI-Algorithmen, um die Vertrauenswürdigkeit von Informationsquellen zu analysieren und zu bewerten.
- Augmented Reality (AR): In Kombination mit AR-Technologie kann TrustLumina visuelle Hervorhebungen in Echtzeit auf physischen Medien wie Zeitungen oder Büchern anzeigen.
- Blockchain: Um die Integrität der Bewertungen zu gewährleisten, könnte eine Blockchain-Technologie verwendet werden, um sicherzustellen, dass Feedback und Bewertungen transparent und unveränderlich sind.
Zielgruppe
- Internetnutzer aller Altersgruppen, insbesondere diejenigen, die Schwierigkeiten haben, die Glaubwürdigkeit von Online-Inhalten zu beurteilen.
- Bildungseinrichtungen, die ihren Schülern und Studenten beibringen möchten, wie man kritisch denkt und Informationsquellen bewertet.
2. Informations-Orakel 🔮
Das Informations-Orakel ist ein Wearable-Gerät, das biometrische Daten wie Puls und Hautleitfähigkeit überwacht, um den Stresspegel des Benutzers in Echtzeit zu bestimmen und daraufhin den Informationsfluss intelligent zu filtern.
Mit zusätzlichen Features wie einem Beruhigungsmodus, lernfähigen Algorithmen und umfassendem Datenschutz zielt es darauf ab, die Informationsüberflutung zu minimieren und das Wohlbefinden des Benutzers in der digitalen Welt zu verbessern.
Hauptfunktionen
- Biometrische Überwachung: Das Gerät überwacht kontinuierlich verschiedene biometrische Daten wie Puls, Hautleitfähigkeit, Körpertemperatur und vielleicht sogar Pupillenerweiterung, um den Stresspegel des Benutzers genau zu bestimmen.
- Intelligente Filterung: Basierend auf dem erkannten Stresspegel passt das Gerät den Informationsfluss an. Bei hohem Stress werden weniger wichtige Benachrichtigungen (z. B. Social Media, Werbung) blockiert, während wichtige Benachrichtigungen (z. B. Anrufe von Familienmitgliedern, Erinnerungen an Termine) durchgelassen werden.
- Beruhigungsmodus: Bei Erkennung von hohem Stress kann das Gerät beruhigende Töne, Musik oder Vibrationen aussenden. Es könnte auch Atemübungen oder kurze Meditationssitzungen vorschlagen.
- Lernfähigkeit: Das Gerät lernt mit der Zeit, welche Art von Benachrichtigungen und Informationen für den Benutzer am stressigsten sind und passt seine Filterung entsprechend an.
- Datenschutz: Alle gesammelten Daten werden lokal auf dem Gerät gespeichert und nicht in die Cloud hochgeladen, um die Privatsphäre des Benutzers zu schützen.
Zusätzliche Features
- Schlafüberwachung: Das Gerät kann auch die Schlafqualität überwachen und Vorschläge zur Verbesserung machen, da guter Schlaf zur Stressreduktion beiträgt.
- Integration mit anderen Geräten: Das Informations-Orakel könnte mit Smartphones, Computern und anderen Wearables synchronisiert werden, um eine konsistente Informationsfilterung über alle Geräte hinweg zu gewährleisten.
- Feedback-System: Das Gerät gibt dem Benutzer wöchentliche oder monatliche Berichte über seine Stresslevel und bietet Vorschläge zur Verbesserung des Wohlbefindens.
- Offline-Modus: Ein spezieller Modus, der alle eingehenden Benachrichtigungen und Informationen blockiert, sodass der Benutzer eine echte Auszeit nehmen kann.
- Community-Integration: Benutzer können ihre Erfahrungen und Tipps zur Stressreduktion in einer sicheren und anonymen Community teilen.
Design und Tragbarkeit
Das Informations-Orakel könnte als schickes Armband, Halskette oder sogar als Ring gestaltet werden. Es sollte wasserdicht und robust sein und eine lange Akkulaufzeit haben, um den ganzen Tag über zu funktionieren.
Marktpotenzial
Angesichts der wachsenden Besorgnis über die Auswirkungen von Technologie und Informationsüberflutung auf die psychische Gesundheit könnte das Informations-Orakel eine breite Zielgruppe ansprechen, von Technikbegeisterten bis zu Menschen, die nach Wegen suchen, ihr Wohlbefinden in der digitalen Welt zu verbessern.
3. Ephemeral-Drive 🗑️
Der Ephemeral-Drive ist ein Speichermedium, das darauf ausgelegt ist, Daten nur temporär zu speichern. Nach einer festgelegten Zeitdauer werden die Daten automatisch und unwiederbringlich gelöscht. Dieses Konzept stellt sicher, dass sensible Daten nicht über einen längeren Zeitraum zugänglich sind und minimiert das Risiko von Datenlecks oder -diebstählen.
Funktionsweise
- Datenspeicherung: Der Benutzer speichert Daten auf dem Ephemeral-Drive, genau wie auf jedem anderen Speichermedium.
- Zeitbasierte Verschlüsselung: Beim Speichern der Daten wird eine zeitbasierte Verschlüsselung aktiviert. Der Benutzer oder das System legt eine spezifische Zeitdauer fest, nach deren Ablauf die Daten gelöscht werden sollen.
- Automatische Löschung: Nach Ablauf der festgelegten Zeit beginnt der Ephemeral-Drive mit dem Löschprozess. Dieser Prozess ist irreversibel. Einmal gelöschte Daten können nicht wiederhergestellt werden.
- Physikalische Sicherheitsmechanismen: Der Drive könnte auch mit physikalischen Mechanismen ausgestattet sein, die die Daten zerstören, z. B. durch Überhitzung oder magnetische Störungen.
Vorteile
- Datensicherheit: Das Risiko von Datenlecks oder -diebstählen wird minimiert, da Daten nur für eine begrenzte Zeit existieren.
- Datenschutz: Persönliche oder sensible Daten werden nicht dauerhaft gespeichert, was den Datenschutz erhöht.
- Keine Datenüberflutung: Da Daten automatisch gelöscht werden, wird verhindert, dass Speichermedien mit veralteten oder nicht mehr benötigten Daten überflutet werden.
Potenzielle Anwendungen
- Kurzfristige Datenspeicherung: Für Projekte oder Aufgaben, bei denen Daten nur kurzfristig benötigt werden.
- Sichere Kommunikation: Für den Austausch von sensiblen Informationen, die nach dem Lesen gelöscht werden sollen.
- Testumgebungen: In Forschung und Entwicklung, wo Daten nur für eine bestimmte Testphase benötigt werden.
- Rechtliche und medizinische Dokumente: Wo der Zugriff auf Daten nach einer bestimmten Zeit nicht mehr erlaubt oder notwendig ist.
Sicherheitsaspekte
Es wäre wichtig sicherzustellen, dass während der festgelegten Zeitdauer keine externen Kopien der Daten erstellt werden können. Außerdem sollte der Ephemeral-Drive vor Manipulationen geschützt sein, die darauf abzielen, die automatische Löschfunktion zu deaktivieren.
4. NeuralFirewall-Implantat 🧠
Das NeuralFirewall-Implantat ist ein neuronales Implantat, das kontinuierlich die neuronalen Signale des Gehirns überwacht und vor unerwünschten digitalen Eingriffen schützt. Mit fortschrittlichen Algorithmen, sicherer Kommunikation und einer Notfallabschaltung bietet es einen umfassenden Schutz für Anwendungen von Gehirn-Computer-Schnittstellen bis hin zu medizinischen und militärischen Einsatzbereichen.
Hauptmerkmale
- Echtzeitüberwachung: Das Implantat überwacht kontinuierlich die neuronalen Signale, die in das Gehirn ein- und aus ihm herausgehen, und identifiziert Anomalien oder unerwünschte Aktivitäten.
- Adaptive Lernfähigkeit: Mit fortschrittlichen Algorithmen passt sich das Implantat an die individuellen neuronalen Muster des Benutzers an und verbessert so die Erkennung von unerwünschten Signalen.
- Sichere Kommunikation: Das Implantat ermöglicht sichere Kommunikation mit externen Geräten und stellt sicher, dass nur authentifizierte und verschlüsselte Signale durchgelassen werden.
- Notfallabschaltung 🙈: Bei Erkennung eines schädlichen oder unerwünschten Signals kann das Implantat die Kommunikation sofort unterbrechen und den Benutzer warnen.
- Biokompatibilität: Hergestellt aus biokompatiblen Materialien, um sicherzustellen, dass es keine negativen Auswirkungen auf den Körper hat.
Anwendungsbereiche
- Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCI): Für Benutzer von BCIs, um sicherzustellen, dass ihre Gedanken und Erinnerungen privat bleiben und nicht von externen Quellen manipuliert werden.
- Medizinische Anwendungen: Kann Patienten helfen, die neuronale Implantate zur Behandlung von Krankheiten wie Parkinson oder Epilepsie verwenden.
- Forschung und Entwicklung: Für Wissenschaftler, die an der Spitze der neuronalen Technologie forschen und sicherstellen möchten, dass ihre Arbeit sicher ist.
5. Echtzeit-DNA-Modifikationskit 🧬
Das Echtzeit-DNA-Modifikationskit ist ein Gerät, das die genetische Zusammensetzung eines Benutzers schnell analysiert und eine Reihe von vorübergehenden DNA-Modifikationen ermöglicht, von erhöhter Muskelkraft bis zu verbesserten Sinnesfähigkeiten.
Mit fortschrittlicher CRISPR-Technologie, kontinuierlicher Gesundheitsüberwachung und einer lernfähigen Software bietet das Kit eine personalisierte und sichere Plattform für genetische Selbstoptimierung.
Hauptfunktionen
- Schnelle Genanalyse: Das Kit enthält einen schnellen DNA-Scanner, der die genetische Zusammensetzung des Benutzers in wenigen Minuten analysiert.
- Auswahl von Modifikationen: Benutzer können aus einer Liste von verfügbaren DNA-Modifikationen wählen, z. B. erhöhte Muskelkraft, verbesserte Sehfähigkeit oder sogar vorübergehende Farbänderungen der Haut oder Augen.
- Sichere Anwendung: Das Kit verwendet fortschrittliche CRISPR-Technologie oder ähnliche genetische Bearbeitungsmethoden, die präzise und mit minimalen Nebenwirkungen arbeiten.
- Vorübergehende Änderungen: Die meisten Modifikationen sind vorübergehend und dauern nur einige Stunden bis Tage, sodass Benutzer verschiedene Änderungen ausprobieren können, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen.
- Gesundheitsüberwachung: Das Kit überwacht kontinuierlich die Gesundheit des Benutzers, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Nebenwirkungen auftreten.
Zusätzliche Features
- Lernfähigkeit: Mit der Zeit lernt das Kit mehr über die genetische Zusammensetzung und Reaktionen des Benutzers und kann präzisere und personalisierte Modifikationsvorschläge machen.
- Community-Integration: Benutzer können ihre Erfahrungen und Ergebnisse in einer sicheren und anonymen Community teilen, um Tipps und Ratschläge zu erhalten.
- Historische Datenanalyse: Das Kit speichert Daten über alle durchgeführten Modifikationen und ermöglicht es dem Benutzer, Trends und Reaktionen im Laufe der Zeit zu verfolgen.
- Ethik- und Sicherheitsrichtlinien: Das Kit enthält detaillierte Informationen über die ethischen und gesundheitlichen Überlegungen jeder Modifikation, um sicherzustellen, dass Benutzer informierte Entscheidungen treffen.
Design und Benutzerfreundlichkeit
Das Kit könnte in Form eines kompakten, tragbaren Geräts gestaltet werden, ähnlich einem modernen Erste-Hilfe-Set. Es sollte einfach zu bedienen sein, mit klaren Anweisungen und einer benutzerfreundlichen Schnittstelle.
Marktpotenzial
Während das Konzept eines Echtzeit-DNA-Modifikationskits faszinierend ist, wäre es auch mit vielen ethischen, gesundheitlichen und rechtlichen Herausforderungen verbunden. Es könnte jedoch eine Nische in der Welt der personalisierten Medizin und des Biohacking finden und Menschen anziehen, die ständig nach Wegen suchen, sich selbst zu optimieren und ihre Grenzen zu erweitern.
Schlussgedanke
Mein Favorit ist TrustLumina. Weil ich glaube, dass es nicht nur sehr wertvoll für die Gesellschaft wäre, sondern auch ohne allzu große Schwierigkeiten umgesetzt werden könnte.
Welches ist dein Favorit? Und welche Produktidee ist bei dir entstanden?